Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 241.
-
Dank dir... hab mir mal die Funktion angesehen und finde, ist eine sehr Inovative. Direkt mit eingebaut und mit erfolg getestet... Quellcode (9 Zeilen) Greets Toxic
-
Dank dir, das war des rätsel Schlüssel... Hätte ich auch selber drauf kommen müssen, liegt wohl an dem Wenig schlaf...lach greets Toxic
-
Danke... Das klappt dann schonmal perfekt... Quellcode (10 Zeilen) greets Toxic
-
Hallo... und zwar such nach ein code was mir, wenn zb. "hallo wie gehts", das wie rausucht und sagt das es da ist... mit dem Code hier, Quellcode (9 Zeilen) kann man nur den angang überprüfen, macht aber nicht mitendrin... Das ist das Problem... Greets Toxic
-
hallöchen... gibt es eine möglichkeit, wenn bei dem Code, Quellcode (29 Zeilen) kein password eingegeben wurde, er dann die password abfrage nicht macht und es nicht speichert auf MySql-Datenbank Quellcode (3 Zeilen) Das heißt, wenn kein Password eingegeben wurde (feld leer) er nichts macht oder speichert... greets Toxic
-
Checkboxen auswerten lassen...
Beitraghallöchen... hatte nicht viel zeit, die letzten tage... aber muss sagen, nachdem ich es jetzt eingebaut habe... es klappt und sag danke... greets toxic
-
Checkboxen auswerten lassen...
BeitragZitat von Marcus Gnaß: „Ich weiß nicht wo du die "0" her hast. Dein Beispiel bringt in keinem Fall eine "0". Wenn die Checkbox markiert ist wird der Wert aus dem VALUE-Attribut übergeben. Wenn die Checkbox nicht markiert ist wird NICHTS (!!!) übergeben. “ Und das ist das, was ich die ganze zeit versuche... das wenn ich den Hacken rausnehme er dann Z.b. die 0 übergiebt... Ich hab schon vieles gefunden, wo wenn hacken gesetzt ist die "1" übergibt wird und irgendwie muss es doch hinhauen???... Gese…
-
Checkboxen auswerten lassen...
Beitraghallo... dank dir, alles schön und gut... nur erscheint dann garnicht mehr die checkbox wenn ich 0 oder 1 der wert ist... hab es mal mit "false" oder "true" versucht, genauso wenig... greets Toxic
-
Checkboxen auswerten lassen...
BeitragHallo Alles schön und gut. Aber ich komm damit nicht wirklich weiter... hier erstmal der code... Quellcode (31 Zeilen) wenn der wert auf 0 gesetzt ist, dann gibt er checked an und setzt den hacken, was er wiederum bei dem wert 1 nicht macht, was auch gut ist... nun zum Problem... wenn der Haken nun bei "0" gesetzt ist und ich den rausnehme müsste er den wert 1 speichern, was er aber wiederum nicht mach, wenn ich ihn rausnehme... lass ich ih drin macht er: "http://127.0.0.1/chat2/main.php?session…
-
Checkboxen auswerten lassen...
Beitraghallo... das ist mir schon klar, das ich das mit PHP auslese... aber wenn ich dann in der checkbox "Quellcode (3 Zeilen) verschwindet dadurch nicht das "checked" wenn 1 oder 0 ist... da das schecked den haken setzt, was er aber wiederum bei 1 nicht soll... oder meintest du das ich das Quellcode (12 Zeilen) da dranfeften muss wo das "checked" dann mit übergeben wird?? aber irgendwie, wie ich überlege ist da im Ganzen der Wurm drin... Dann frag ich mich immer noch, wenn ich in Value die 0 habe und…
-
Checkboxen auswerten lassen...
BeitragHallo... Und zwar möchte ich eine Checkbox machen... dazu hab ich folgendes... Quellcode (4 Zeilen) jetzt möcht ich aber auslesen lassen ob der Wert (von email) 0 oder 1 ist, so das er bei 0 "Checked" macht und wiederum bei 1 nicht... wie mach ich das??? greets Toxic
-
SlideMenu...
Beitraghallo Hab das hier gefunden und ist genau das was ich gesucht hatte... perlunity.de/javascript/scripts/javascript_0383_main.shtml gruß Toxic
-
SlideMenu...
BeitragHallo... Und zwar such ich ein einfaches, kleines SlideMenu... Habs schon was gefunden... Danke Trotzdem...
-
stimmt... hab auch direkt auf mein statement Zitat: „hallo Hab schon eine möglichkeit gefunden, wie dieses IFrame bei HTML/PHP/Javascript nicht mehr eingefügt wird... Was es für auswirkungen hat, das entfernen und zu ändern weiß ich noch nicht, werd ich dann aber sehen... und wenn es Klappt ist diese <Iframe> sache dann bei mir Geschichte... So long Toxic“ eine super antwort bekommen... Zitat: „ Zitat: „und wenn es Klappt ist diese <Iframe> sache dann bei mir Geschichte... “ und dein Account bei…
-
Zitat von Snowflake: „Ähm was zerstört er? Läd die Seite nicht mehr aus? Bringt er Tabellen zum platzen oder? Ich würde aber ehr sagen, dass es nicht dein Problem ist, sondern das deinens Hosters wenn du bei einem Paid-Hoster bist.“ es führt zu Javascriptcrashes und nicht mehr ausführen meiner PHP dateien... also im ganzen... also wenn man da nichts machen kann, werd ich den mal darauf ansprechen, was das soll... Edit: Hab eine möglichkeit gefunden... ist zwar nicht die feine Art, aber so geht e…
-
hallo... seid neuem hab ich Probleme bei mein hoster so das er einfach eine zeile in mein code einfügt uns somit die HP zerstört... der code der rauskommt... Quellcode (4 Zeilen) das was eingefügt wird... Quellcode (1 Zeile) gibt es eine möglichkeit, das ich es unterbinden kann von meine seite??? greets
-
nur bleibt dann die Frage... wie Konertiere ich dann es um wenn in der DB steht: "01.12.2008" und die UnixZeit ja "1196784741" ist... da er dann ja auch die Timestamp vom 01.12.2008 drinstehen haben muss, wenn man es nicht Konvetieren will... nur dann muss der code umgeschrieben werden... aber übrigbleibt dann auch die Konvertierung wenn man in dem PHP script als ende "01.04.2008" angibt... also gehobst wie gesprungen... bei dem Script gibt er als Datum2 ja die UnixZeit aus und in der Datenbank …
-
Hallo Dies hab ich als "Text" gemacht... das er das volle datum einträgt... wie Z.b. 12.12.2007... dies soll er dann bei jedem aufruf mit ServerDatum abgleichen... wenn Z.b. der 13.12.2007 ist soll er in der Datenbank eine 0 schreiben... soweit geht es ja... nur wenn der 01.01.2008 oder 05.02.2008 ist macht er es nicht... ist aber der 13.01.2007 dann ja, als wenn er nur die ersten beiden stellen abgleicht und nicht was dahinter kommt... greets
-
Hallo... Und zwar hab ich folgendes Problem mit diesem Script... Quellcode (6 Zeilen) das wenn ich angebe, das er "point 0" in der sql datenbank schreiben soll, wenn Z.b. die Bewerbung am 14.12.2007 abgelaufen sein soll... dies macht er im dezember also am 15... aber wenn Januar ist Z.b. der 1 nicht mehr... er fragt nur den Tag ab aber nicht den Monat und das Jahr... was kann ich ändern, das er dies auch macht... Greets
-
Zitat von d0nut: „Ist deine Problemstellung eigentlich gewachsen? Ursprünglich wolltest du doch nur klammheimlich ein PHP Script ausführen. Willst du denn überhaupt einen Update Zyklus von 1er Sekunde? Und willst du überhaupt einen Feedback erhalten? Also wenn du beides willst, dann schau dir mal 39-44 an. Keine Ahnung was die Vergleiche sollen.“ den Quelltext hab ich einfach mal komplett übernommen ohne zu ändern... Das sollte eigendlich der Ursprung sein... Das ein Script ausgeführt wird, der …