Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 109.

  • Text "logisch" abschneiden

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Sorry, aber das ist nicht ganz korrekt. Klar, wäre es so sehr einfach gemacht. Aber es hat keinerlei Sinn Text, der als eine Einheit anzusehen ist, zu trennen. Das, was du als Teaser bezeichnest, gehört für mich genauso zum Inhalt (soll also in meinem Fall ein Ausschnitt des Inhalts sein). Wäre es eine Übersicht oder Zusammenfassung, wäre deine Lösung durchaus korrekt. Möchte ich aber selber vorgeben (konfigurieren), wie viel ich von meinen Inhalten in einer Art Übersicht zeigen möchte und zwar …

  • Eigenes CMS + Module

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Zitat von dynambee: „Hast du dir schonmal die MVC-Architektur angesehn?“ Die hat wenig mit Pluginarchitektur zu tun. Da geht PAC schon mehr in die Richtung, wobei es bei beiden grundsätzlich mal um Trennungsfragen, nicht um Erweiterbarkeit bzw Flexibilität von Modulen geht .. Ich suche im Moment selber noch nach einer optimalen Lösung für eine Pluginarchitektur. Das ist eigentlich ein ziemlich entscheidender Punkt eines CMS .. er macht es nacher aus, wie leicht das CMS erweiterbar ist .. lG

  • Text "logisch" abschneiden

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Hi, ich habe mich nie weiter vorangewagt und bei meinem letzten Projekt einfach ein [break] mit in den Text gesetzt, so dass an dieser Stelle abgebrochen wird. Die Lösung habe ich theoretisch, praktisch aber etwas komplexer umzusetzen. Du musst ein Parser schreiben, der wie ein BBCode-Parser den Text logisch einliest (also in einer Art Baum- oder Objektstruktur) und dann eine bestimmte Zeichenanzahl zählt und dort das nächste schließende Objekt sucht und dann alle anderen offenen Tags (Objekte) …

  • Frage zu einer Konstante in der IF Abfrage

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Zunächst muss das ja mal Quellcode (1 Zeile) heißen! Dann ist das nichts anderes als eine Kette von Quellcode (3 Zeilen) Das heißt eigentlich nichts anderes als Quellcode (3 Zeilen) Der Unterschied liegt nur darin, dass du zwei Konstanten hast. Eine davon kann womöglich false zurückgeben, die andere (magic number) gibt immer true zurück. Ziemlich schwachsinnig also lG

  • Jo, also halte das ebenfalls grad für ziemlich schwachsinnig. Außerdem verwendet man bei Konfigurationen (Einstellungen) für gewöhnlich Konstanten. Alles andere sollte man verwenden (sog. Magic Numbers). lG

  • Nur letzte ID ausgeben?

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    decrescendo hat im Englischen mehr etwas mit "decrease" = "verringern" zu tun descending ist Englisch und steht für "absteigend". the ascended ist zum Beispiel der Aufgestiegene (für die die Stargate schauen 8)) lG

  • Nur letzte ID ausgeben?

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Quellcode (8 Zeilen) Den letzten Eintrag würde ich aber per "blog_date" anstatt mit blog_id rausholen

  • Variablen übertragen

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Oder wenn die Daten offen liegen dürfen (Parameter) dann per GET

  • LoginSkript sicher?

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Verschlüssle dein PW einmlig z.B. mit crypt(md5(crypt($passwort))) oder einer Funktion, die etwas ähnliches noch komplexer macht und dann speichere das Ergebnis in deiner Variable. Beim Login verfährst du mit dem eingegbenen Passwort genauso crypt(md5(crypt($input_pw))) und dann vergleichst du die beiden Zeichenketten (müssen genau gleich sein). Wenn sie übereinstimmen, ist man eingeloggt. Für gewöhnlich speichert man aber Passwörter u.ä. in einer Datenbank. Da du wohl aber nur wenige User oder …

  • LoginSkript sicher?

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Für den Eigengebrauch theoretisch sicher, aber über FTP sicher auslesbar und später erst recht, wenn du die Datei in ein unsicheres Script includest. Dann wäre es womöglich auslesbar. Am besten stets verschlüsselt speichern, dann dürfte das kein Problem sein .. (md5 alleine reicht aber eig nicht mehr aus heutzutage)

  • ultimativer regexp für urls

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Wie soll es HTTP matchen, wenn du "https" forderst? Ich glaube einfachere regexp reichen meist aus alá Quellcode (1 Zeile) Sowas in der Art dürfte eig reichen..

  • Einfaches Rechnen

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Würg. Quellcode (9 Zeilen) Also wäre möglich, dass das dein erwünschtes Ergebnis liefert. Aber die Vorgehensweise ist sehr verworren und kompliziert.. Nichts für Ungut.. Gruß

  • for Schleife : $i an Variable dran hängen

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Genauso ist Quellcode (1 Zeile) möglich und in dem Fall womöglich angebrachter

  • auslesen und suchen ob gemeinsamkeit...

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Performanter heißt deutlich schneller. Ja, das ist der Sinn von regulären Ausdrücken. Das macht sie aber auch dementsprechend lahm. In diesem Beispiel sicher nicht der Rede wert, aber kann schnell mal was ausmachen bei längeren regex´s. lG

  • Captcha - ich verzweifle ("Lösung" gefunden)

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Ich werd' die Tage außerhalb meiner News dazu einen ausführlicheren "Captcha"-Blogeintrag schreiben.. das genaue Problem kann ich natürlich nicht schildern (Proxy ist klar, der Rest besteht vor allem aus Mutmaßungen), aber mal sehen Die Seite hier ist aber eigentlich schon ziemlich gut besucht, damit es Leute finden, die ein ähnliches Problem haben sollten ;P lG

  • Captcha - ich verzweifle ("Lösung" gefunden)

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Das ist mir und nem Freund von mir auch aufgefallen, jo. Daher hab ich mir die Sache näher angesehen und letztendlich lag es am URL-Hiding von United-Domains.de. Ich habs nun ausgeschaltet und es funktioniert (yippie^^), aber bin doch etwas von united-domains enttäuscht.. Hat mich eigentlich noch nie im Stich gelassen - naja. Da ich jetzt aber kein URL-Hiding mehr verwende, ist zumindest die Anbindung schneller Sorry für die Umstände und so.. (ich und falscher php-Code? :D) lG

  • Captcha - ich verzweifle ("Lösung" gefunden)

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Alles geschehen und bereits ausprobiert, ändert aber nichts an der Lage. Ich glaube es bringt auch nichts auf jede Kleinigkeit im Script nun einzugehen, an der es liegen -könnte-, denn auf meinem localhost und auf Funpic funktioniert das Script ja. Also wüsste ich gerne, ob es eine bestimmte Einstellung der php.ini ist, die mein Hoster ändern könnte.. Vielleicht wäre es besser das Problem per Messenger oder Mail zu lösen? Dann könnte ich die Lösung auch irgwann hier posten.. ICQ: 239816625 Mail:…

  • Captcha - ich verzweifle ("Lösung" gefunden)

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Joa, war ein Versehen, das @, macht aber nix aus. Habe es jetzt mal übersichtlicher gemacht, genauer dokumentiert und ohne Log-Script geschrieben. Außerdem habe ich eine einfache Ausgabe (wie du empfohlen hast) durchgeführt und kam zu dem Ergebnis, dass bei echo 'x'; ein faches "x" erschien oder bei echo $_SESSION['captcha'] der einfache Zufallstext. Daher habe ich nun eine .phps-Datei (was mir gar nicht so Recht ist .. ^.^) und eine zugehörige Log-Datei, die die Funktion fopen() verwendet: >> L…

  • Captcha - ich verzweifle ("Lösung" gefunden)

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Die index.php hat bereits ein error_reporting(E_ALL) (so wie all meine Scripte) - sowohl die index.php als auch captcha.php geben keine Fehler aus. Index.php hatte kurzzeitig durch den Counter "chCounter" einen Fehler: error.jpg Diesen habe ich bereinigt. Das ist scheinbar ein Bug des chCounter, dass wenn man die Einstellung "Zeichensatz der Website" einfach leert er diesen Fehler ausgibt. Ich wusste das bis dahin noch nicht, ändert aber nichts an meinem Problem. Captcha.php gibt sowohl mit als …

  • Captcha - ich verzweifle ("Lösung" gefunden)

    PHP0Kid - - PHP

    Beitrag

    Hi, Es geht um ein ganz normales CaptchaScript (modifiziertes Script von stoppt-den-spam.info, da ich mir nie Mühe gemacht habe eins vollständig selbst zu schreiben Hier der Quellcode: Quellcode (46 Zeilen) Ich muss dazu sagen, auf meinem localhost und einem Space auf Funpic funktioniert alles tadellos: Ich binde die Datei per <img src="....captcha.php" /> ein, prüfe nach dem Absenden des Buttons die Variable $_SESSION['captcha'] bzw. vergleiche sie mit der Eingabe und gebe daraufhin eine Meldun…