Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-88 von insgesamt 88.
-
Totaler Neuling...C++ Fragen
Beitraghm, du hast mich missverstanden. "using namespace std;" vor "main()": Quellcode (17 Zeilen) Kümmer dich erstmal nicht drum was das heisst, nimms einfach hin
-
Totaler Neuling...C++ Fragen
Beitrag1. Fast alle Bibliotheken, die du einbindest (#include <stdlib.h> <stdio.h> <math.h> <stdlib.h> <stdafx.h>) brauchst du nicht! Steht das wirklich so im Buch drin? 2. Solange du nur C++-Standardbibliotheken benutzt (das müssten eigentlich alle sein, die du in dem Buch findest), kannst du dir mal angewöhnen vor main() Quellcode (1 Zeile) in jedes deiner Programme zu schreiben, um "alle Namen des namespace std in den globalen namespace zu stellen". Hier kannst du (irgendwann mal) nachschauen was da…
-
Verzweiflungsanfälle
BeitragZitat: „Ich habe von dem ganzen Thema nicht wirklich einen Plan ....“ Das merkt man leider. Du solltest schon wissen, wie du mit deinem Computer reden musst, damit er macht was du von ihm willst.
-
Verzweiflungsanfälle
BeitragIch glaube du hast da EINIGES missverstanden... Bitte versuch jede einzelne Komponente (Kontrollstrukturen!!!) erstmal einzeln und ganz simpel in ein eigenes Programm zu schreiben. Damit fällt dir die Fehlersuche vielleicht leichter. Quellcode (19 Zeilen)
-
in Datei speichern
Beitragganz einfach: Quellcode (1 Zeile) Quellcode (1 Zeile) Quellcode (1 Zeile) Quellcode (6 Zeilen) Quellcode (1 Zeile) fertig.
-
Probleme mit eof
BeitragHallo, reichts dir nicht, wenn du 25-30 durch Quellcode (5 Zeilen) ersetzt? Willst du nur den Text aus ner Datei rausholen? Edit: Danke enne87 für den Multipost: http://www.c-plusplus.de/forum/viewtopic-var-t-is-156842.html
-
Anfänger Code
BeitragHallo, ich hab mal deinen Code bisschen zurecht gerückt und nun müssts funktionieren: Quellcode (47 Zeilen) 1. Der Cast von int nach string ist nicht so einfach. Um den Dateinamen zu inkrementieren habe ich mal nen stringstream genommen. (4, 12, 30, 31, 32) 2. Du liest die Datei zeichenweise ein, deswegen wird der Dateipointer jeweils ein Zeichen weitergeschickt. Wenn der Dateipointer am EOF is, kannst du nicht nochmal versuchen die Datei bis zum Ende auszulesen. Also Dateipointer an den Anfang …