Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.
-
Im html dokument: Aufruf Colorbox Quellcode (7 Zeilen) // edit by vince - Highlighting hinzugefügt. Problem ist bekannt. //edit bloody - thx
-
Hallo alle zsm. Mal wieder habe ich ein Problem, diesmal ist es nicht das ich drauf komme und einfach mal wieder was simples vergessen habe, sondern ich habe absolut keine Idee wie ich das machen soll. Ich habe momentan ein Projekt bei dem es darum geht einen Shopfinder zu realisieren. Ich komme auch soweit klar mit Google etc., hänge jetzt aber wegen Datenschutz an einem Problem mit der Übergabe, da ich normal die meisten Daten in eine DB schreibe und diese dann einfach neu in die Seite laden l…
-
PHP Array zu JS Array
BeitragPROBLEM GELÖST das problem war das es ein mehrdimensionales Array in einem merhdimensionalen Array war. Lösung: Quellcode (11 Zeilen) Trotzdem dürft ihr gerne meine anderen Fragen noch beantworten Ich weiss zwar jetzt wie ich es übergebe aber noch nicht die anderen Sachen
-
PHP Array zu JS Array
BeitragErstmal danke Herr Administrator für ihren Beitrag. Ich hab jetzt mal ihren Code 1:1 getetstet. Und ich muss sagen ich habe keinen Plan was da genau steht. Ich hab immer Probleme mich mit JS zu befassen. Achso und nur damit ichs besser verstehe, ich kann doch Theoretisch statt roe auch blaubeere oder auto hinschreiben udn das sollte laufen? genau wie bei data? Hier einmal meine 2 Beispiel arrays in PHP: Quellcode (52 Zeilen) Und als ausgabe bekomme ich das hier: Quellcode (4 Zeilen) Und hier noc…
-
PHP Array zu JS Array
BeitragHallo erst einmal, danke das ihr euch Zeit nehmt das hier zu lesen. Ich habe ein etwas nerviges Problem mit PHP in Kombination mit JS. Dazu muss ich sagen ich bin echt schlecht was JS angeht. In meinem Projekt muss ich eine Googlemaps Karte mit shops anzeigen lassen. Mein Problem fängt schon dabei an das ich bei der Übergabe der Werte von PHP zu JS scheitere. Hier einmal ein paar Beispiele wie mein Array aufgebaut ist: (ich lasse das array $shops aus einer anderen File übergeben, klappt alles wu…
-
Access 2003. Mit dme Assistenten habe ich das shcon längst versucht... Funktioniert aber nicht wirklich. Hier nochmal der Aufbau der Tabellen und Beispielwerte: Standard ID NSt HWA Dosennummer EE-Nummer Name Raum Anschlussart Bemerkungen ACD-ServiceCenter ACD-Vertrieb 3 1000 01-01-12-03 5-T083.2 EE040 Peter, Maffey B878 digitale Nebenstelle Chef Sekretär Schaltung 0 0 Verbindungen( durch Komma getrennte zahlen ist eine zelle das andere jede Zahl eine Zelle) id anverteiler_id an_bucht an_leiste a…
-
Hallo zusammen, Ich weiß jetzt nicht ob ich die Frage in das richtige Forum gestellt habe, deshalb frage ich einfach mal los. Ich hab 2 Tabellen 1 Tabelle mit Namen Ruffnumern und Id. Und eine 2te Tabelle mit Anschlüßen. Zu Jeder ID gibt es mehrere Datensätze in der Tabelle anschluß, die noch eine Reihenfolge ID haben (1,2,3,4) Und ich muss die jetzt alle zusmamen auf einem Datenblatt ausgeben. Entweder ich steh grad mächtig auf dme Schlauch oder was weiß ich... Es wäre toll wenn ihr mir Rat geb…
-
Stupidedia
Bloodydiary - - Fun Area
Beitragstupidedia is geil Aber gibt ja noch viel mehr geile Sachen wie so nen Flieger Bu8ch was ich zu weihnachten bekommen habe.. Stehen sprüche zu Flugzeug starts(alles gesammelt von spiegel), Boardanweisungen und all sowas drinne is echt zum schrein manche Piloten und Stewardess während des Flugs und der Einweisung sagen und tun aber geil sind auch informatiker Witze einfach ma googlen
-
Zufällige Zellen
BeitragWozu brauchst du sowas? und warum soll der eingefärbte bereich nochmal gefärbt werden?
-
Hey Frage arbeitest du mit Visual Basic oder mitwas? Bei VB könnte ich dir helfen bin zwar auch kein genie aber das mit dem eintragen würde ich noch halbwegs wissen bei VB
-
Nein Leider nicht, das kannte ich schon mit dem löschen und einfügen.... Ich darf es allerdings nur ausblenden... Mir is da grad so ne Idee gekommen wie wäre es wenn man einfach die einzelnen arrays als neue Arrays setzt, jedes mal wenn ich auf leer gehe das neue array leere und mit dem alten fülle? da hätte ich aber glaube ich das problem das das mit den anderen dropboxen nicht funktioniert... hab ja leider 3 die aufeinander basieren sollen und wenn ich das neue array dann leere ist da wieder a…
-
Hallo @ All, erstmal vielen dank das ihr euch Zeit nehmt mein Thema zu lesen. Ich habe ein kleines bis großes Problem mit meinen Dropboxen... Die Situation sieht wie folgt aus: [Dropbox1] Domain [Dropbox2]Hostname [Dropbox3]IP Bei den Dropboxen habe ich je eine ID und sind gefüllt mit einem Array. Ich muss das jetzt in JS so schreiben das wenn der User in Box1 etwas auswählt, js die id von box 1 nimmt sie mit box 2 vergleicht, dort dann alle ergebnisse ausblendet dessen id anders is... das probl…