Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.
-
// so es handelt sich um zwei Matrizen // 1. Einlesen 2. Ausgaben 3. Multi. Header.h // Deklaration Quellcode (9 Zeilen) Calc.cpp // Funktionen Quellcode (35 Zeilen) main // hauptprog. Quellcode (47 Zeilen) // neu erstellung : ========== Alles neu erstellen: 1 erfolgreich, Fehler bei 0, 0 übersprungen ========== // nach dem Eingeben der beiden Matrizen stoppt er...also ( meine rMeinung nach ) der Fehler sollte dann ebn bei der Ausgeben Funktion irgendwo sein :
-
Ich danke dir, das war der Fehler, hats Funktioniert.. ich bedanke mich #################################################################### 1> Die Datei "Debug\11.2.unsuccessfulbuild" wird gelöscht. 1> Aktualisieren des Timestamps von "Debug\11.2.lastbuildstate". 1> 1>Das Erstellen war erfolgreich. 1> 1>Verstrichene Zeit 00:00:03.59 ========== Alles neu erstellen: 1 erfolgreich, Fehler bei 0, 0 übersprungen ==========
-
ES sollte folgendens berechnet werden bzw. ausgegeben : Betrag des Vektores x : %lf Betrag des Vektores y : %lf Skalarprodukt der beiden Vektoren : %lf // Problem ist : Fehler 2 error C2660: 'Einlesen': Funktion akzeptiert keine 2 Argumente c:\users\hassan\documents\visual studio 2010\projects\11.2\11.2\main.cpp 14 Fehler 3 error C2660: 'Einlesen': Funktion akzeptiert keine 2 Argumente c:\users\hassan\documents\visual studio 2010\projects\11.2\11.2\main.cpp 17 Fehler 4 error C2059: Syntaxfehler:…
-
........
MTB1122471 - - Allgemein
Beitragyahoo, hotmail, Gmail?
-
also es wird of einer Vriable nen Startwert gegeben, wie bei Fakultät usw..... ich habe es immer noch nicht ganz gut verstanden! hat jmnd ne allgemeine Erklärung über dies Thema? Danke schön.
-
naja das Programm teilte ich auf. global.h wo alle Bibliotheken zusammen includiert werden. und in Bib. #iclude<myfunk> werde die Funktionen aufgerufen, um die nicht in void (main ) noch ma z uschreibn... die werden im Durchlauf der Compilierung je nach Bedarf aufgerufen... das ist aufjedenfall nicht der sinn meine Frage ( ) MFG. 1122471MTB
-
Fakultät / for Schleife
Beitrageinfach mit while oder for (i=0;i>=zahl,i++)
-
bcc-fan ( pq-Formel .)
BeitragQuellcode (33 Zeilen) ''''################################################################## Quellcode (9 Zeilen) @ bcc-fan