Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-49 von insgesamt 49.

  • pq-Formel in C programmieren

    MTB1122471 - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    habs ja geschrieben aber mit Pointer..will sehen, on es ohne Pointer zu programmieren ist!!! MFG / MTB

  • pq-Formel in C programmieren

    MTB1122471 - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    ich habe pq -Formel in C programmiert ( Funktionen) pq Forme. Wurzelberechnung; x1 berchnung; x2 Berechnung; es hat aber nicht funktioniert, hat jmnd eine Lösung vllt! zuerst ohne das ich Syntax hier poste! MFG.

  • Kreisumfang berechnen

    MTB1122471 - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    in meinem Blog findeste dem Umfangkreise und [ Fläche +Umfang ] zusammen und zwar für vercshiedene Werte MFG. MTB

  • bei Fakultät sollte er ( C SPrache) die Datentypen von float und long double nicht vergessen....int als zahl eingabe aba sonst Erg. als float oder besser long double ...könnte fl.komma zahl rauskommen.,

  • for (i=1;i<=1;i++)

    MTB1122471 - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    hat sich vollkommen bei mir erledigt..habs sehr verstanden while und for schleife... MFG. MTB

  • for (i=1;i<=1;i++)

    MTB1122471 - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    du meinst ja wohl, dass die Quellcode (1 Zeile) in einer gebräuchlicher Form wird die for schleife so verwendet, dass die Ausdrücke 1 und 3 Zuweisungen an die Laufvariablen sind und Ausdruck_2 eine Bedingung über den Wert der Laufvariablen ist.! vielen Danke. MFG- MTB

  • for (i=1;i<=1;i++)

    MTB1122471 - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    diese Anweisung ist bekannt halt... dadurch wird dem Cimpiler gesagt, dass er hoch zaählen muss, falls es ne formel ( mathe ) difiniert ist... aber mein Problem, n mathematisches Gesetz in C umzuschreiben ..wie mittelwert oder zusammenadiieren oder quadrieren usw.... die Logik meine ich. MFG.mtb

  • 1.schritt ( AUfgabenstellung) Quellcode (1 Zeile) [[[[gib für ein einzulesenden Wert n den Wert von n! aus. 2.Schritt: ( Grobalgorithmus) liese ein. (( n < 0 )) ........................> wahr ==> printf("Fehlermeldung"); .........................>. Falsh==> i=1; , Erg=1; // startwert geben solange i<n ist: i++; Erg=Erg*i; printf("Die Fakultaet der Reihe von %d bis %d ist : %d/t², Erg,i); ============================================================================= falls du Syntax brauchst sag be…

  • for (i=1;i<=1;i++)

    MTB1122471 - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    also mein Problem besteht darin, erstensQuellcode (1 Zeile) nur zu wissen, wie ich einen bestimmten mathematischen Rechenweg in den Compiler umschreiben kann! ich meine ich habe ne bestimmte Formel in Mathe und will es dem Compiler sagen, dass er so rechnen muss, aber wie ich das allgemein in C-Sprache umschreiben kann! hat jmnd ne Idee! Zweite Frage: for (i=1;i<=1;i++) was bedeutet das mathematisch ? und wo setzt man for (i=1;i<=1;i++) immer ein!!! danke schön.