Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 88.
-
Ajax und <select><option>
Beitrag@length+2: Ach so... Is klar. @match: Nee, match() gibt mir null, bzw. einen komischen String zureuck. Quellcode (3 Zeilen) Funktioniert soweit auch, wenn ich Email-Adressen blabla, blabla@ und blabla@bla eingebe (-> Aufruf: Email nicht korrekt) Sobald ich aber eine Email-Adresse bla_bla@blaaa eingebe, gibt er mich NICHT MEHR die gewuenschte Fehlermeldung aus, sondern sieht sie als gueltig an. (???) Ich will das ueberprueft wird, ob er auch den . nach den @-Zeichen eingibt. Und noch eine Sache, …
-
Ajax und <select><option>
BeitragAlso nur wenn ich das so mache: Quellcode (5 Zeilen) Warum ich die +2 an die Länge dranhängen muss, ist mir immer noch unklar... ist mir jetzt eigentlich auch schnuppe. Was das match() angeht mit meinem Expression-String... was bekomm ich denn da zurückgeliefert? True oder false wahrscheinlich nicht. In einem Textfeld soll eine Email-Adresse validiert werden.
-
Ajax und <select><option>
BeitragEcht komisch!! Meinst Du so lässt sich das lösen? Ist echt tricky... bin schon am überlegen, ob ich das einfach auf ne andere Weise löse. Something nebenbei.... Kennst Du die Javascript-Methode, um strings auf Expressions zu überprüfen? Z.B. ob ^[_/.0-9a-z-]+@([0-9a-z][0-9a-z-]+\.)+[a-z]{2,4}$ im String vorkommt? Finde im Netz nicht di passende Methode.
-
Ajax und <select><option>
BeitragJa, so hatte ich es ja angedacht. Wenn 5 Einträge in mein select geladen werden und ich ein anderes Feld mit 1 Eintrag auswähle, dann lässt er den ersten und dritten noch drin (löscht das nicht, obwohl ich doch in der for-schleife komplett alle Einträge durchgehe!!!) und überschreibt dann den ersten <option> Eintrag. Der dritte steht aber weiterhin drin!!! Ich finde dazu einfach KEINE Erklärung... und KEINEN Sinn!!! Das ist das Schlimmste.... wenn es zumindest einen logischen Hintergrund hätte. …
-
Ajax und <select><option>
BeitragMoin... ich reg mich ja nur auf, weils net funktioniert Den Link, den Du oben angegeben hast ist übrigens tot. Und Quellcode (1 Zeile) funktioniert auch nicht. Der IE sagt mir, dass diese Methode nicht unterstützt wird.
-
Ajax und <select><option>
BeitragSo... dann lösch ichs einfach mit pop()? Dann muss ich aber dafür auch die Länge des Arrays durchgehen und pop() hintereinander wiederholt ausführen? Warum gibt es eigentlich keine "array.clear()" Funktion?? Haben sich die Leute bei der Entwicklung nichts dabei gedacht, oder was?
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragOk...hier meine Lösung. Quellcode (17 Zeilen) Quellcode (16 Zeilen)
-
Ajax und <select><option>
BeitragHi.... Kann mir mal jemand sagen, was hier schief geht. Der verfluchte IE treibt mich gleich in den Wahnsinn. Mach da schon seit 4 Stunden rum. Ich lasse eine <select>-Liste per Ajax mit <option> füllen. Je nachdem, was in der Liste zuvor ausgewählt wurde, werden andere Einträge in den <select>-Knoten eingebaut. Ist ja schade, dass der IE so verflucht blöd ist. Der Firefox blickts zumindest wenn man das Select-Element mit meinselect.innerHTML = "<option>123</option><option>456</option"; füllt. A…
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragJetzt habe ich das mal provosorisch so gelöst. updateWindow.js Quellcode (21 Zeilen) Und der Aufruf nach Login: Quellcode (1 Zeile) Der Code gefällt mir aber so nicht. Ich würde das gern mit einer Klasse oder Prototype-Funktion "schöner" lösen. Da ich "NOCH" kein Javascript Spezialist bin (wie wahrscheinlich bereits bekannt ) kannst Du mir vielleicht unter die Arme greifen? Das was ich mach soll ja am Ende eine schöne Studienarbeit darstellen.
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragIch habe jetzt mal meine Dateien auf den Server geladen. Das mit dem Laden lässt noch ein wenig zu wünschen übrig. Der erste Parameter ist das betreffende div und der zweite Parameter, der Content der eingefügt werden soll: setTimeout("updateSite('login_state_cart', './inc/inc_login_state.php')", 100); setTimeout("updateSite('links', './inc/inc_menu.php')", 750); setTimeout("updateSite('mc_inhalt', './sites/eingeloggt.php')", 1500); Wenn ich das Timeout sehr hoch setze, dann läd ers einigermasse…
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragIst das so richtig? Und wenn ich mehere Divs, in die ich Content lade, muss ich dann mit setTimeout arbeiten???
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragIch frage mich jetzt, ob ich mich von Dir total verunsichern liess oder einfach so mega auf dem Schlauch stand. :lol: Ich habe jetzt mal die url (als relativen Pfad), der Datei, die ich aufrufen möchte, in meiner fetch.js DIREKT aufgerufen und nicht als POST übergeben, so wie wir das bei file_get_contents($_POST['url']) gemacht haben. Quellcode (14 Zeilen) Und nach erfolgtem Login rufe ich diese Methode einfach so auf: Quellcode (1 Zeile) Und siehe da, ich habe überall meine gleichen Session-IDs…
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragSoweit verstaendlich. Ich mach nun seit einer woche an dem pproblem rum und komme seitdem nicht mehr weiter. Langsam frustrierts. Bitte bitte sag mir wie ich das machen kann? Wie kann ich meine PHP datei in mein div setzen ohne den absoluten pfad anzugeben?
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragIn meiner fetch.php steht Quellcode (1 Zeile) Und in der login.js rufe ich die Methode geturl('mc_inhalt', 'http://url/eingeloggt.php'); auf, welche in der fetch.js implementiert ist und übergebe die URL. Also ja, der include sieht so aus: include('http://url/eingeloggt.php');
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragDas Problem ist ja, dass meine Ausgabe mit include() erzeugt wird. Das steht fest. Und include() oder require() dürfen eigentlich keine Ausgabe produzieren. Aber wie bekomme ich das hin, das bei meindiv.innerHTML = "meine fertig geparsten HTML Elemente stehen" (die seite die in dem div angezeigt werden soll, z.B. verwaltung.php oder menu.php)???
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragUnd statt dem get_file_contents habe ich include eingefuegt. Dann habe ich aber immer noch die 2 Sessions.... bzw. noch komischer -> Pro Seite die ich in ein div lade bekomm ich eine andere Session-Id! Es MUSS an meiner Ladefunktion liegen. Du hattest doch gemeint, dass ich eine fertig geparste Datei laden soll? Aber wie? Ich höre heute nicht vorher auf, an meinem Ding rumzumachen, bevor ich das gebacken bekommen habe!!!! :twisted: So eine *#$*#&%$§*# hehe Meine Struktur ist so aufgebaut: Ich ha…
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragIch weiss ja, dass 2 Sessions gehen. Und in deinem Beispiel wird auch tatsaechlich nur auf eine Session zugegriffen. Aber so mache ich es ja in meiner Anwendung auch. Aber ich kann global nicht auf die Sessionvariablen, die ich mir bei meinem Login (func_login.php) erzeuge zugreifen. Das ist mein Problem. Liegt doch an meinem Div-Lade-Mechanismus, oder? get_file_contents?
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragNaja abgefuckt wie man's nimmt :lol: ... Ich stocke grad schon ziemlich. Ohne eine globale Session kann ich nicht wirklich weitermachen. Ist ziemlich wichtig fuer mein Rollenkonzept. Ich habe jetzt Deine Anweisungen befolgt. Habe $_POST zu $_REQUEST geaendert und die echos in meine func_login.php eingefuegt. Ueber die GETS http://localhost/projekt/func_login.php?benutzer=admin&passwort=123 habe ich das Script auch zum Laufen gebracht. Das ist die gleiche URL, die ich ueber den Link im Javascript…
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragHier ist meine login.php, die ich in meiner ajax login.js zum Verifizieren des Benutzers aufrufe: Quellcode (54 Zeilen) Und hier meine javascript callback Funktion, die mein XMLHttpRequest handelt: Quellcode (31 Zeilen)
-
AJAX Timeout Exceptions
BeitragHi dOnUt, vielen Dank für Deine Antwort. Ich schätze sehr, dass Du mich auf den richtigen Weg bringen willst, dass ich mein Problem eigenständig lösen kann. Das ist was man von einem guten Foren Moderator erwartet. Die Sache wird mir langsam auch echt peinlich Der Schalter in meinem Kopf ist einfach noch nicht umgelegt. Vielleicht meinst Du ja irgendwas, von wo ich noch nie gehört habe, dass man das so machen kann. Ich habe jetzt mal versucht, nur meine login.php aufzurufen... und habe in der ur…