Kürzlich haben sich ein paar Menschen um eine Professorenstelle an der FH Wiesbaden beworben.
Um herauszufinden wer (obenrum) am besten bestückt ist, wurden ein paar Vorträge gehalten.
Ich war unter den Zuhörern zur Vorlesung "Volltextsuche in Audiodokumenten" und war "sehr" begeistert
Zumindest hat es mein Interesse geweckt und ich bin dabei auf eine Tolle Audio Suchmaschine gestoßen, die ich euch hiermit mal vorstellen will
http://www.audioclipping.de/
Zur Zeit werden "nur" ~16 deutsche Sender indexiert. [coderwiki]Informationen/Podcast[/coderwiki]s und andere Medien sollen aber langfristig folgen.
Hier mal ein paar Informationen von Seiten des Betreibers:
Soweit ich das verstanden habe beschränkt sich das [coderwiki]Informationen/Ranking[/coderwiki] aktuell nur auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung, aber ich bin gespannt was die Zukunft bringt
U.U. auch Interessant: Wiki zu [coderwiki]Algorithmen/Audioclipping[/coderwiki]
Um herauszufinden wer (obenrum) am besten bestückt ist, wurden ein paar Vorträge gehalten.
Ich war unter den Zuhörern zur Vorlesung "Volltextsuche in Audiodokumenten" und war "sehr" begeistert

Zumindest hat es mein Interesse geweckt und ich bin dabei auf eine Tolle Audio Suchmaschine gestoßen, die ich euch hiermit mal vorstellen will
http://www.audioclipping.de/
Zur Zeit werden "nur" ~16 deutsche Sender indexiert. [coderwiki]Informationen/Podcast[/coderwiki]s und andere Medien sollen aber langfristig folgen.
Hier mal ein paar Informationen von Seiten des Betreibers:
- Das Audio Clipping Symbol hinter einem Treffer zeigt an, dass hier eine Hörprobe von ca. 40 Sekunden ladbar ist. Klicken Sie einfach auf das Symbol und der Download (ca. 200 KByte) beginnt.
- während der Beta Testphase wird der Wortschatz alle 24 Stunden aktualisiert.
- wir können nur Begriffe finden, die im allgemeinen Sprachgebrauch, beispielsweise in Nachrichten, auch benutzt werden.
- in den Ergebnissen steht links vor dem Suchbegriff das unmittelbar vorher erkannte Wort, sowie rechts davon das direkt danach erkannte Wort. Wird ein Fragezeichen "?" angezeigt, dann ist das Wort nicht erkannt worden.
- das Suchsystem lernt noch! Je mehr Aufgaben Sie dem System stellen, desto umfangreicher wird unsere Erkennung.
Soweit ich das verstanden habe beschränkt sich das [coderwiki]Informationen/Ranking[/coderwiki] aktuell nur auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung, aber ich bin gespannt was die Zukunft bringt
U.U. auch Interessant: Wiki zu [coderwiki]Algorithmen/Audioclipping[/coderwiki]