Hallo,
ich hab ein Skript entwickelt dass eine CSV Datei in eine Datenbank schreibt. Allerdings ist die CSV-Datei so groß, und damit auch die Skriptlaufzeit so hoch, dass die eingestellte max. Server-Laufzeit überschritten wird.
Ich habe gesehen dass zB im vbulletin Forum beim Import ein Skript mehrfach aufgerufen wird. Da werden zB. 100 Datensätze bearbeitet, dann gehts weiter mit den nächsten 100 Datensätzen.
Ich nehme an, dass irgendwie eine Variable (Index des Datensatzes) an das erneut aufgerufene Skript übergeben wird und damit das Skript dann neu aufgerufen wird.
Ich bräuchte mal ein Stichwort wie man so etwas realisieren kann.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank
ich hab ein Skript entwickelt dass eine CSV Datei in eine Datenbank schreibt. Allerdings ist die CSV-Datei so groß, und damit auch die Skriptlaufzeit so hoch, dass die eingestellte max. Server-Laufzeit überschritten wird.
Ich habe gesehen dass zB im vbulletin Forum beim Import ein Skript mehrfach aufgerufen wird. Da werden zB. 100 Datensätze bearbeitet, dann gehts weiter mit den nächsten 100 Datensätzen.
Ich nehme an, dass irgendwie eine Variable (Index des Datensatzes) an das erneut aufgerufene Skript übergeben wird und damit das Skript dann neu aufgerufen wird.
Ich bräuchte mal ein Stichwort wie man so etwas realisieren kann.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank