Hallo,
ich habe ein kleines Problem (oder auch nicht): Ich schreibe gegenwärtig etwas unter MIT-Lizenz. Nun wollte ich bestimmte Teile eines anderen Programms nutzen (primär einige Vorgehensweisen weil diese einfach nicht mehr zu verbessern sind bzw. das Problem sehr effizient und elegant lösen). Dieses Programm steht unter der GNU/LGPL 3. Meine Frage ist nun: Verträgt sich das? Ich habe keine genauen Informationen dazu gefunden.
Ich glaube dass ich schon öfter die MIT zusammen mit der GNU/LGPL gesehen habe. Vom Umfang ist ja die GNU/LGPL die "stärkere" Lizenz (mehr Umfang etc). Muss ich meinem Programm nun noch die GNU/LGPL beilegen oder darf ich ohne GNU/LGPL weitermachen?
Falls niemand etwas weiß, wo könnte ich weitere Hilfe finden (Lizenzforum?).
Mfg,
ich habe ein kleines Problem (oder auch nicht): Ich schreibe gegenwärtig etwas unter MIT-Lizenz. Nun wollte ich bestimmte Teile eines anderen Programms nutzen (primär einige Vorgehensweisen weil diese einfach nicht mehr zu verbessern sind bzw. das Problem sehr effizient und elegant lösen). Dieses Programm steht unter der GNU/LGPL 3. Meine Frage ist nun: Verträgt sich das? Ich habe keine genauen Informationen dazu gefunden.
Ich glaube dass ich schon öfter die MIT zusammen mit der GNU/LGPL gesehen habe. Vom Umfang ist ja die GNU/LGPL die "stärkere" Lizenz (mehr Umfang etc). Muss ich meinem Programm nun noch die GNU/LGPL beilegen oder darf ich ohne GNU/LGPL weitermachen?
Falls niemand etwas weiß, wo könnte ich weitere Hilfe finden (Lizenzforum?).
Mfg,
