Textmanipulation schnell und einfach umsetzen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Textmanipulation schnell und einfach umsetzen

    Hallo,

    ich hab hier mehrere txt.dateien die über mehrere Zeilen so aussehen:

    2
    5
    test
    4
    234
    echo
    32
    ...

    Hätte die gerne möglichst schnell und einfach umgewandelt in so eine Form

    hierstehtirgendwas(2)einpaarsonderzeichen{}})unddannoochmaldiezahl(2)

    und das für alle Werte aus der Spalte....

    kann mir jemand sagen wie man das am besten umsetzt???

    wäre supi!


    Grüße,
    mareike
  • Ok ich versuchs dann nochmal :)

    meine Datei besteht aus einer Spalte mit Ziffern:
    text1
    text2
    text3
    ...

    Diese Datei möchte ich nehmen und jede Zeile der Spalte in eine Codeumgebung einbetten/umschreiben:
    codesnippet(text1)(text1)code(text1)(text1)code
    codesnippet(text2)(text2)code(text2)(text2)code
    codesnippet(text3)(text3)code(text3)(text3)code
    ...

    Also Zeile auslesen, wert in variable schreiben, zeile umschreiben in (neuertext)(variable)(neuertext).

    Es geht darum dass ich mir in corel designer aus eps grafiken den text eportieren lassen möchte und als code umgebung für latex verwenden möchte...
    Kanns gerade nicht besser beschreiben :(
  • ich verstehe dich gerade bestimmt falsch aber wenn du das vor hast was ich denke dann schau dir mal str_replace(); an oder beschäftige dich besser noch mit regulären Ausdrücken
    Neue Seite online :) www.server-aufsetzen.info

    Ich nehme kleine Jobs an PHP, HTML, CSS, BASH Bezahlung durch Banner Tausch möglich. Bei Interesse PN oder Kontakt Formular auf Blue-Coding.de

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von remirare ()

  • Also mein problem ist gerade einfach die Umsetzung, wie ich das am einfachsten mache.
    In Matlab wäre es so einProgrammablauf:

    ascii aufrufen ->(schleife bis leere Zeile) -> Zeile einlesen -> In variable speichern -> string erstellen (string+variablel+string)->in zeile schreiben (nächste zeile)->neue ascii speichern.

    Ich will aber das ganze nicht in matlab machen, sondern am ende ein script als bat,exe, etc aus dem explorer programmunabhängig aufrufen können. Und jetzt frage ich die experten, wie ich das am besten ohne großen Aufwand umsetzen kann :)

    Wenn deine Beschreibung zutrifft und du nichts wesentliches übersehen hast, sollte das mit vielen Programmiersprachen und gar mit einigen Script-Dialekten umsetzbar sein.


    Also das wie... :)

    LG,
    Mareiek