Hallo,
ich möchte ein Programm schreiben, dass zunächst eine Methode enthält, die alle möglichen Kombinationen beim n-maligen werfen einer Münze ausgibt und dann noch eine, die das gleiche bei n-maligen Werfen eines Wüfels mit m Seiten hat.
Bsp. bei Münzwurf:
n = 3
Ausgabe:
1,1,1
1,1,2
1,2,1
1,2,2
2,1,1
2,1,2
2,2,1
2,2,2
die Reihenfolge soll dabei nicht wichtig sein
Meine Ideen:
zunächst erstelle ich eine Liste, die die Elemente 1 und 2 enthält
die Anzahl der möglichen Kombinationen soll immer 2^n sein (bei der Münze)
also würde ich über eine for-Schleife, mit for(s=0 ; s<= 2^n ; s++) die Kombinationen ausgeben lassen.
wie ich innerhalb der for-Schleife fortfahre, da habe ich leider nicht wirklich verwendbare Ideen
Ich würde mich über zahlreiche Ratschläge freuen. Bin blutiger Anfänger.
ich möchte ein Programm schreiben, dass zunächst eine Methode enthält, die alle möglichen Kombinationen beim n-maligen werfen einer Münze ausgibt und dann noch eine, die das gleiche bei n-maligen Werfen eines Wüfels mit m Seiten hat.
Bsp. bei Münzwurf:
n = 3
Ausgabe:
1,1,1
1,1,2
1,2,1
1,2,2
2,1,1
2,1,2
2,2,1
2,2,2
die Reihenfolge soll dabei nicht wichtig sein
Meine Ideen:
zunächst erstelle ich eine Liste, die die Elemente 1 und 2 enthält
die Anzahl der möglichen Kombinationen soll immer 2^n sein (bei der Münze)
also würde ich über eine for-Schleife, mit for(s=0 ; s<= 2^n ; s++) die Kombinationen ausgeben lassen.
wie ich innerhalb der for-Schleife fortfahre, da habe ich leider nicht wirklich verwendbare Ideen
Ich würde mich über zahlreiche Ratschläge freuen. Bin blutiger Anfänger.
