Hallo zusammen!
Im kommenden Februar des Jahres 2014 bin ich mit meiner Ausbildung fertig und habe bis zum Antritt des Studiums im Oktober 2014 ca 7-8 Monate Zeit, in denen ich Vollzeit arbeiten möchte. Nun habe ich es mir in den letzten Wochen in den Kopf gesetzt, von den freien Monaten ca. 4-6 im englischsprachigen Ausland zu verbringen - also Kanada, USA, England, Irland, Schottland. Bevorzugen würde ich hierbei die USA oder Kanada. Innerhalb von Europa kann man ja auch mal problemlos im Zusammenhang eines Urlaubs verreisen.
Der Fokus der Reise soll natürlich auf der Verbesserung der Englischkenntnisse und auf dem Sammeln von Erfahrungen, sowohl was die Kultur als auch das Arbeiten im Ausland angeht.
Ich habe mich bereits ein wenig schlau gelesen (aber nur ein wenig, so viel wie man sich in 2-3 Wochen eben schlau lesen kann), habe aber noch keinen wirklichen Überblick, welche Möglichkeiten ich habe. Hier mal ein paar Gedanken:
- Da ich zu dem Zeitpunkt weder Azubi noch Student bin, kann ich nicht an einem Work and Travel teilnehmen.
- Da ich meine Ausbildung abgeschlossen haben werde, möchte ich nicht als Praktikant arbeiten oder unterbezahlt werden.
- Ein Unternehmen mit Standort in Deutschland ist zu empfehlen. Hierbei erübrigen sich ein paar Schwierigkeiten.
- Unterkunft kann entweder bei einer Gastfamilie oder in einer eigenen Wohnung sein. Ich würde allerdings in jedem Fall eine Gastfamilie vorziehen. Alleine in 'ner Wohnung hocken kann ich auch in DE!
Sooo ... nun meine Fragen an euch. Da ich ja Anwendungsentwickler bin, hoffe ich mal dass ihr mit für den IT-sektor ein paar spezifische Antworten geben könnt.
- Hat einer von euch schon etwas derartiges gemacht und hat Erfahrungen und Tipps?
- Wo kann man sich bei sowas Informieren? Ist die Agentur für Arbeit eine geeignete Anlaufstelle? Die ist ja bei spezifischen Fragen meist leicht überfordert.
- Welche Staaten/Länder und/oder Städte/Regionen sind für soetwas am meisten zu empfehlen? Wo krieght man in der Freizeit noch genug Kultur und ähnliches mit?
- Hat jemand von euch Referenzen zu Arbeitgebern mit einem oder mehreren Standorten in den aufgeführten Ländern?
- Wie ist der Standpunt von deutschen Firmen zu soetwas? Mal angenommen und bekomme einen Job bei einer Firma mit IT-Sektor, die auch in den aufgeführten Ländern unterwegs ist, wie stehen die zu einem Auslandsaufenthalt der Mitarbeiter an anderen Standorten?
Ich hoffe auf Antworten und Rückmeldungen. Bin über jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße!
Bodo06
Im kommenden Februar des Jahres 2014 bin ich mit meiner Ausbildung fertig und habe bis zum Antritt des Studiums im Oktober 2014 ca 7-8 Monate Zeit, in denen ich Vollzeit arbeiten möchte. Nun habe ich es mir in den letzten Wochen in den Kopf gesetzt, von den freien Monaten ca. 4-6 im englischsprachigen Ausland zu verbringen - also Kanada, USA, England, Irland, Schottland. Bevorzugen würde ich hierbei die USA oder Kanada. Innerhalb von Europa kann man ja auch mal problemlos im Zusammenhang eines Urlaubs verreisen.

Ich habe mich bereits ein wenig schlau gelesen (aber nur ein wenig, so viel wie man sich in 2-3 Wochen eben schlau lesen kann), habe aber noch keinen wirklichen Überblick, welche Möglichkeiten ich habe. Hier mal ein paar Gedanken:
- Da ich zu dem Zeitpunkt weder Azubi noch Student bin, kann ich nicht an einem Work and Travel teilnehmen.
- Da ich meine Ausbildung abgeschlossen haben werde, möchte ich nicht als Praktikant arbeiten oder unterbezahlt werden.
- Ein Unternehmen mit Standort in Deutschland ist zu empfehlen. Hierbei erübrigen sich ein paar Schwierigkeiten.
- Unterkunft kann entweder bei einer Gastfamilie oder in einer eigenen Wohnung sein. Ich würde allerdings in jedem Fall eine Gastfamilie vorziehen. Alleine in 'ner Wohnung hocken kann ich auch in DE!
Sooo ... nun meine Fragen an euch. Da ich ja Anwendungsentwickler bin, hoffe ich mal dass ihr mit für den IT-sektor ein paar spezifische Antworten geben könnt.

- Hat einer von euch schon etwas derartiges gemacht und hat Erfahrungen und Tipps?
- Wo kann man sich bei sowas Informieren? Ist die Agentur für Arbeit eine geeignete Anlaufstelle? Die ist ja bei spezifischen Fragen meist leicht überfordert.

- Welche Staaten/Länder und/oder Städte/Regionen sind für soetwas am meisten zu empfehlen? Wo krieght man in der Freizeit noch genug Kultur und ähnliches mit?
- Hat jemand von euch Referenzen zu Arbeitgebern mit einem oder mehreren Standorten in den aufgeführten Ländern?
- Wie ist der Standpunt von deutschen Firmen zu soetwas? Mal angenommen und bekomme einen Job bei einer Firma mit IT-Sektor, die auch in den aufgeführten Ländern unterwegs ist, wie stehen die zu einem Auslandsaufenthalt der Mitarbeiter an anderen Standorten?
Ich hoffe auf Antworten und Rückmeldungen. Bin über jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße!
Bodo06