Php Login Script - mehrere Server

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Php Login Script - mehrere Server

    Hi @ all

    ich habe hier ein Script, das benutze ich für meine user von meiner site damit sie sich auf 2 verschiedenen server einloggen können.

    Quellcode

    1. <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    2. <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
    3. <head>
    4. <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
    5. <title>Unbenanntes Dokument</title>
    6. </head>
    7. <body>
    8. <table cellpadding="0" cellspacing="0" width="97%">
    9. <tbody><tr>
    10. <td>&nbsp;</td>
    11. <td> <select name="Uni" class="eingabe" style="width: 150px;" tabindex="1">
    12. <option value="">Bitte *** ausw&auml;hlen</option>
    13. <option value="1.test.de">Test</option>
    14. <option value="2.test.de">test 2</option>
    15. </select>
    16. <script type="text/javascript"> document.formular.Uni.focus(); </script>
    17. </td>
    18. <td>&nbsp;</td>
    19. <td>
    20. <nobr>
    21. <span class="rahmen"><input tabindex="2" alt="Login" class="eingabe" name="login"></span>
    22. <span class="rahmen"><input tabindex="3" maxlength="20" alt="Passwort" class="eingabe" name="pass" type="password"></span></nobr>
    23. </td><td>
    24. <input src="img/main/login.gif" value="Login" border="0" height="15" type="image" width="40">
    25. </td>
    26. <td align="left" width="100%"><span class="rahmen"></span></td>
    27. </tr>
    28. <tr>
    29. <td colspan="4" align="left">&nbsp;</td>
    30. </tr>
    31. </tbody></table>
    32. </body>
    33. </html>
    Alles anzeigen

    Nun möchte ich gerne wissen wie ich eine PHP /html oder gar js datei erstelle die sich nach klicken automatisch auf einen der beiden server einloggt, welcher server das ist kann ich ja im quell eingeben.

    Habt ihr Rat, ich weiß einfach nicht mehr weiter
  • das ginge indem du mit [phpdoc]fsockopen[/phpdoc] eine verbindung aufbaust und modifizierte http pakete verschickst

    ein bisschen einfacher gehts mit Snoopy
    Lade dir die Klasse auf sourceforge.net/projects/snoopy/ herunter und schau die die README an
    dort findest du auch ein beispiel fürs absenden von formularen

    den wiki code musst du auf beide server kopieren (die haben also getrennte datenbanken)

    diese seite ist nur fürs versenden der POST inhalte zuständig

    Example: submit a form and print out the result headers and html-escaped page:

    Quellcode

    1. include "Snoopy.class.php";
    2. $snoopy = new Snoopy;
    3. //das musst du per select abfragen
    4. $submit_url = "http://www.domain.tld/admin.php";
    5. $submit_vars["p_user"] = "admin";
    6. $submit_vars["p_password"] = "admin";
    7. $submit_vars["p_submit"] = 1;
    8. $snoopy->submit($submit_url, $submit_vars);
    9. //seitenwechsel zum ziel
    10. header($submit_url);