Inventar erstellen(Drogen farmen)

  • An sich ist das eine Variable für den User, die in der Userdatenbank/ Datei gespeichert ist und die du ausliest bzw. neu setzt.
    du kannst z.B. mit Set/GetPVarInt arbeiten,
    und somit dem User die Verte geben und auslesen.

    natürlich musst du diese auch in einer Datenbank oder der Userdatei speichern,
    also dort, wo du deine anderen Sachen speicherst.

    z.B.:
    [pwn]
    ocmd:gibburger(playerid,params[]) // Befehl, um dem User einen Burger zu geben
    {
    #pragma unused params
    SetPvarInt(playerid, "Burger", GetPVarInt(playerid, "Burger")+1); // Mit SetPVarInt, setzt du die Uservariable "Burger" für den User auf einem hoch, dauz wird die alte ausgelesen (GetPVarInt) und + 1 gesetzt.
    return 1;
    }
    [/pwn]

    [pwn]
    ocmd:essburger(playerid,params[]) // Befehl, das edr User den Burger isst
    {
    #pragma unused params
    SetPvarInt(playerid, "Burger", GetPVarInt(playerid, "Burger")-1); // Das selbe wie oben, nur diesmal - 1, da er einen Burger isst.
    return 1;
    }
    [/pwn]

    [pwn]
    ocmd:burgeranzahl(playerid,params[]) // Befehl, der anzeigt, wie viele Burger der User dabei hat
    {
    #pragma unused params
    new string[128]; // erstellt eine neue Variable des Types String (Zeichenkette) namens String (128 groß)
    format(string,sizeof(string),"Du hast %i Burger", GetPVarInt(playerid, "Burger")); // Setzt in die Variable String ""Du hast %i Burger", in %i wird der vert der Burgeranzahl aus "GetPVarInt(playerid, "Burger")" gesetzt
    SendClientMessage(playerid, FARBE, string); // Gibt string im Game aus
    return 1;
    }
    [/pwn]

    Das ist nur ein Erklärungsbeispiel,
    in dem Fall kann sich ein User selebr einen Burger geben, ihn "essen" und abfragen, wie viele er noch hat.
    hier sind nun keine Funktionen dabei, was passieren soll, wenn er z.B. den Burger isst, oder kauft, außer Burger+/- 1.
    Wie gesagt, dass ist nur ein Verständnissbeispiel.

    Gruß,
    Dennis