Google geht in die Politik

    • Google geht in die Politik

      NetPAC: Google gründet Lobbygruppe
      Bericht: Spenden für ein offenes und freies Internet

      Mit dem NetPAC will Google seinen politischen Einfluss in den USA verstärken. Dazu hat Google seine Lobby-Organisation bei der Federal Election Commission angemeldet, um darüber Kandidaten finanziell zu unterstützen, die sich für ein offenes und freies Internet einsetzen. [...]

      Aber auch in einem anderen Bereich habe Google seine politischen Aktivitäten verstärkt: Mit Dan Coats und Connie Mack habe Google zwei ehemalige republikanische Senatoren als externe Lobbyisten angeheuert, die Google der Partei näher bringen sollen. [...]

      Zuletzt war Google mit seinen Bemühungen gescheitert, eine Netz-Neutralität gesetzlich festlegen zu lassen. Stattdessen machen es neue Regeln Netzanbietern leicht, Site-Betreiber zusätzlich für den Zugang zu ihren Kunden zur Kasse zu bitten.

      Original-URL des Artikels: http://www.golem.de/0609/47910.html