Problem mit hyper threading - Programm stürzt ab

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Problem mit hyper threading - Programm stürzt ab

    hallo,
    ich bin studentische hilfskraft am fraunhofer institut in dresden und ich habe den auftrag bekommen ein lösung für folgendes problem zu finden.

    stundenlange google-suche hat mir leider nicht weiter geholfen.


    die problemstellung:

    mein chef hat ein programm entwickelt, dass einen prüfkopf ausliest.
    dieses programm läuft sehr stabil, nur jetzt hat sich herausgestellt, dass es bei einem rechner mit hyperthreading dauernd abstürzt, bzw. der computer hängt sich auf. es unterstützt anscheinend nicht diese technologie.
    z.b. bei einem pentium IV mit 3,06ghz ist dieses problem aufgetreten.

    ich persönlich habe leider kaum erfahrung vom programmieren.

    mein chef meinte, man benötigte eine function, die am anfang gleich sagt, dass das programm nur ein prozessor benötigt.
    er programmiert mit c.

    gibt es so eine function, die man so einfach implementieren kann?
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


    gruß
    planet911
  • Mir würden da 2 Möglichkeiten einfallen:
    Das Programm für nen HT Prozessor mit nem HT Compiler erstellen und beide Versionen anbieten.
    Um den Chef glücklich zu machen "GetSystemInfo" benutzen.
    Ich denke du brauchst es für Windows:

    Quellcode

    1. #include <windows.h>
    2. #include <stdio.h>
    3. int getProcNr(void)
    4. {
    5. SYSTEM_INFO siSysInfo;
    6. GetSystemInfo(&siSysInfo);
    7. if (siSysInfo.dwNumberOfProcessors > 1)
    8. return 1; // Wenn mehr als ein Prozessor vorhanden, wird 1 zurückgegeben
    9. return 0; // Sonst 0
    10. }
    Alles anzeigen


    Müsste eigentlich auch die logischen mitzählen, aber testen kann ichs nicht.
  • so bin ein wenig weiter gekommen.

    mit getsysteminfo kann man die anzahl der prozessoren auslesen.
    wie newb schon geschrieben hat.

    und setprocessaffinitymask und getprocessaffinitymask gibt es auch noch.

    achso hat sonst noch jemand anderes probleme mit htt und abstürzenden programmen oder allg. ab 2,8ghz und instabilität zu kämpfen.
    hab nämlich noch die vermutung, dass es vllt garnicht am htt liegt, denn es wurde im bios auch zu testzwecken abgeschaltet und trotzdem kam es zu abstürzen.

    vllt hat jmd ja noch ne idee, würde mich freuen.


    gruß
    planet911