Include...

  • Hi ich wollte fragen wie das mit den *.h dateien bei c++ funktioniert??
    geht es so wie bei php??

    oder müssen da noch irgendwelche Headerdateien rein?? also in die *.h datei

    muss man da sonst noch was beachten??

    ich will in der *.h datei eine Funktion "speichern" da ich sie in mehreren Programmen verwende und sonst muss ich sie ja immer gleich mehrmals ändern wenn ich etwas verbesser will...

    MfG Straightflush
  • Im Vergleich zu PHP funktioniert das etwas anders. PHP trennt nicht zwischen Deklaration und Implementierung, C++ tut das schon (.cpp und .h).
    Um die PHP-Funktionalität nachzuahmen, machst du einfach
    #include "myfile.cpp"
    Normalerweise macht man das aber nicht. Stattdessen inkludiert man nur die Deklaration (.h). Die einzelnen Implementierungsfiles (.cpp) werden alle separat compilert (in .obj bzw. o Dateien) und dann zu einer EXE/DLL/whatever zusammen gelinkt.
    Im grund genommen funktioniert ein "#include" in C++ wie ein "include" (nicht _once!) in PHP. Daher musst du selber darauf achten, dass die Datei nur einmal pro .cpp inkludiert wird. Dafür werden normalerweise die #ifndef/#define/#endif Klauseln rund um den gesamten Code im .h File gemacht.

    hth