Langsamer Systemstart von WIN2K

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Langsamer Systemstart von WIN2K

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe einen PC komplett neu hochgezogen mit WIN2K (natürlich vorher formatiert), einige Programme und Treiber installiert, defragmentiert und fertig.

    Folgende Angaben zum PC:

    1 GHZ (ASUS)
    512 MBRAM
    40 GB Festplatte
    Grafikkarte... unwichtig, oder?
    Für weitere Angaben bitte schreiben...

    Der PC an sich läuft flüssig und so wie man es von einem Rechner mit diesen Attributen erwartet. Das einzige was mir Sorgen macht, ist die Zeit die er braucht um zu booten bzw. Windows zu starten. Ja, ich habe in der BIOS rum gespielt, aber nur CD-ROM als "First-Boot-Device" eingestellt um damals WIN2K zu installieren, dass hab ich schon längst wieder umgestellt, daran kann es nicht liegen.

    Den Arbeitsspeicher hab ich auch schon gewechselt, der macht auch keine Probleme. Was ich aber beobachten konnte, dass in der zweiten Startsequenz also bei dem Windows 2000 Bild und den Blauen "Klötzchen" er, wenn er ungefähr in der Mitte der Ladefläche ist, stehen bleibt, sich nichts mehr bewegt. Das vorherige Startbild in Schwarz-Weiss läuft flüssig und schnell wie bei jedem anderen PC auch. Die dritte Situation, nach dem "Windows 2000 Bild" also nurnoch das einleiten von u. a. Netzwerkkomponenten, die Überleitung zum Anmeldefenster, dauert ebenfalls überdurchschnittlich lange.

    Bei einem Neustart des PC's oder an und wieder ausschalten, läuft er, zwar nicht wesentlich, aber immerhin schneller hoch als wenn er kalt geblieben wäre.
    Ein Problem der Temperatur kann es allerdings nicht sein, die habe ich im BIOS überprüft.

    Weiterhin dauert es nocheinmal zusätzlich länger, nachdem ich mich angemeldet habe. (Intranet)
    Selbst als Computer-Administrator, statt des Netzwerkprofils.

    Alles was ich bis jetzt gefunden habe ist eine Datei Namens "internat.exe" die anscheinend ein Wurm/Virus/Spyware oder sonstwas ist. Sie kann aber nichts bewirkt haben, denn sie ist nun gelöscht, endgültig.

    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und ich denke Ihr werdet noch einige Angaben von mir verlangen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Nice & Friendly Greetz

    Speicherfresser
  • Re: Langsamer Systemstart von WIN2K

    "Speicherfresser" schrieb:

    Alles was ich bis jetzt gefunden habe ist eine Datei Namens "internat.exe" die anscheinend ein Wurm/Virus/Spyware oder sonstwas ist. Sie kann aber nichts bewirkt haben, denn sie ist nun gelöscht, endgültig.


    Die datei internat.exe ist für das Tastaturlayout zuständig. Wenn die gestartet ist, kannst du meist unten in der Windows Leiste das Tastaturlayout umstellen.

    Hmm...also ich weiß nicht, was dein Problem ist, aber ich kenne Windows 2000 nicht anders =)
  • So aus dem Bauch raus würde ich sagen dass nen frisch aufgesetztes 2k System auf nem 1Ghz Rechner mit 512MB innerhalb von ner guten Minute einsatzbereit sein sollte.
    Sollte als grober Richtwert für nen normalen Start ok sein.

    Gruß void
    "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
    durch die sie entstanden sind." (A. Einstein)
  • Hey,
    danke erstmal für die zahlreichen und schnellen Antworten auf mein Problem.

    Das System wird komplett ausgeführt, alle Updates sind Installiert bzw. SP4 und bei der Suche auf www.microsoft.com (Microsoft Update) findet er keine weiteren Updates zum Aktualisieren.

    Unter einer langen Boot-Zeit verstehe ich fünf bis sechs Minuten. Wobei ich die Zeiten der einzelnen Startvorgänge mit einer Stoppuhr gemessen habe. (5min. 37sek.)

    Ich habe versucht das Problem mit anderen Hilfsmitteln wie die Datei "boot.ini" (Versteckte Systemdatei in C:/) zu verändern indem ich "/bootlog" hinter "/fastdetect" eintrage. Hat nichts gebracht.

    Die Sache mit der Datei "internat.exe" war mir klar. Also in sofern das es nichts mit dem langsamen Booten zu tun hat und eine "normale Systemdatei" ist. Ich denke einfach sie war infiziert oder ähnliches. Ich wollte damit eigentlich nur meine Ratlosigkeit schildern.


    Ich bin kurz davor die ganze Sache aufzugeben, weil ich keine andere Möglichkeit mehr sehe als es einfach hinzunehmen.

    Ich hoffe Ihr habt noch was das ich ausprobieren könnte.

    Vielen Dank für Alles.

    Gruß,
    Speicherfresser
  • Neue Bestzeit

    Hey Leute!

    Hab eine Neue Bestzeit aufstellen können!

    Hab mir ein Programm bei "www.sysinternals.com" runter geladen und die Anwendung "autochk.exe" im Verzeichnis "C:/winnt/system32/autochk.exe" deaktiviert. Im Programm wird sie unter der Kategorie "Boot Execute" angezeigt. Dann noch in der gesagten Datei "boot.ini" das "Timeout" von 30 auf 1 gestellt und fertig.

    Der Inhalt der Datei "boot.ini" sieht nun so aus:

    [boot loader]
    timeout=1
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect /bootlog


    Hier schreib ich euch nochmal die einzelnen Zeiten auf, die ich gestoppt hab:

    28 Sek. vom Anschalten bis zum Black & White Screen von "Windows wird geladen"

    3,8 Sek. braucht der Black & White Screen bis er geladen ist.

    1 min. 9,3 Sek braucht der Screen mit dem Windows2K Cover um zu laden die Fehlermeldung das "autochk.exe" nicht gestartet werden konnte mit einbezogen.

    19,2 Sek. braucht Windows um von den ganzen Systemvorbereitungen bis zum Anmeldefenster zu kommen.

    3,3 Sek. brauche ich um mich anzumelden.

    Und ca. 29,5 Sek. braucht Windows bis es voll einsatzfähig geladen ist.

    Das ganze hat dann Insgesamt ca. 2 min. 33,1 Sek. gedauert.


    Ich habe keinen "Neustart" gemacht, ich habe den PC herunter gefahren und wieder angeschaltet. Ich hoffe nur das es wenn ich ihn längere Zeit ausgeschaltet lasse und hochfahre dann genauso "schnell" geht.

    Zwei einhalb Minuten sind immernoch einige Zeit... mit der man besseres anfangen könnte. :lol:

    Aber egal, ich bin froh das ich es wenigstens etwas schneller gemacht habe, trotzdem bin ich noch weiter auf der suche es irgendwie noch schneller zu machen.

    Bis jetzt wusste ja keiner so richtig Rat bei der Sache, oder?

    Ich sag euch bescheid wenn ich was gefunden habe um es noch schneller zu machen.


    Gruß,
    Speicherfresser
  • Hey!

    Ich kann das Programm nur empfehlen! Will ja keine Werbung machen aber es is einfach genial und verdammt einfach. (für Noobs wie mich gedacht) :!:

    www.sysinternals.com

    Warum ich es so gut finde? :?:

    Ich hab eigentlich in der Datei "AutoRun.txt", die erstellt wird sobald du eine Einstellung gespeichert hast, nach Wörtern wie "fail/ed" oder "unable" gesucht, als ich nach "not" gesucht habe fand ich folgendes:

    + CPL-Erweiterung für Anzeigeverschiebung File not found: deskpan.dll :wink:

    Ich denke nicht das es eine ausschlaggebende Meldung ist, aber vielleicht hilft es bei meinem Geschwindigkeits Problem. Was "deskpan.dll" ist, weiss ich auch schon... so ungefähr...

    http://www.liutilities.com/products/wintas...ibrary/deskpan/

    Mal sehen obs auch ohne läuft... :D

    Im Programm hab ich die Anzeige unter der Kategorie "Explorer" gefunden.


    Ich bin noch am überlegen ob ich "autochk.exe" doch lieber ausführen lasse. Scheint mir eine wichtige Anwendung zu sein, falls der PC mal abstürzt.

    Noch Fragen?


    Gruß,
    Speicherfresser