warenkorb - Konzept

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • warenkorb - Konzept

    Hi und guten Morgen zusammen,

    ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und war direkt recht
    angetan und denke, ich bin hier richtig, um meine Frage zu stellen.

    Ich möchte gerne im Rahmen eines ajax Projekts eine Art Warenkorb realisieren.
    Dieser soll jedoch ohne eine Anmedlung bzw Registrierung des Benutzers funktionieren.

    Nun zur eigentlichen Frage:
    Wer hat konzeptionelle Vorschläge wie ich das am besten realisiere.
    Cookies möchte ich vermeiden und entweder mit sessions oder
    mysql arbeiten. Ggf könnte man auch sessions und mysql
    kombinieren.

    Im speziellen stellt sich zB die Frage - wie kann ich einen temporären Warenkorb
    eines benutzers eindeutig zuordnen ? Und wie lösche ich temporäre
    mysql Einträge automatisiert zB nach 24h ?

    Ich bin an ganz prinzipiellen, konzeptionellen Vorschlägen interessiert wie ihr
    das am besten angehen würdet. Ich persönlich tendiere nach
    ersten zögerlichen Anläufen zu sessions, was jedoch gegenüber mysql (meiner meinung nach), den Nachteil hat, dass sich die daten schlechter wiederverwerten lassen.

    Wie auch immer - ich würde mich freuen, wenn jemand seine Ideen, Ansätze
    dazu miteinbringt.

    Danke schon einmal im voraus
    Gruss Alex
  • hi,

    also zu sessions gibts ja 2 arten der realisierung.
    Entweder du erzeugst ein session cookie oder eben die session-url

    in deiner datenbank brauchst du dann nur noch eine datenbank mit
    session-id und artikel-ids - das wäre also die Verbindung

    mehr würde ich aber auch nicht über sessions laufen lassen, da sich die ID natürlich jeder aus der Adresszeile kopieren kann

    regelmäßige löschungen würde ich mit einem stündlichen cronjob ausführen
    aber wenn du keine xxx Anfragen die Sekunde hast, dann kannst du natürlich beim auslesen der session informationen auch gleichzeitig alte sessions löschen

    das nagt nur an der performance, wenn du eine extrem gut besuchte seite hast

    aber ich würd das alles mit cookies machen ;)
  • Hi,

    schon mal danke für die guten Anregungen :D

    Nach einigem hin und her bzgl coockie oder url bin ich ebenfalls
    zu dem Entschluss gekommen ausschliesslich mit cookies zu arbeiten.

    Dabei werde ich beides nocheinmal antesten:
    Version 1
    In den cookies ausschliesslich die sessionID speichern.
    Der mysql Datensatz (gem. die Daten des Warenkorbs) enthält dann zum Abgleich ebenfalls ein Feld mit der SessionID.
    Vorteil: Die Daten lassen sich sehr komfortabel verwalten
    Nachteil: Performance: konsequente DB Abfrage+ cronjobs :shock:

    Version 2
    Daten werden ausschliesslich in den cookies gespeichert
    Vorteil: performance
    Nachteil: mehr Arbeit, unkomfortablere handhabung :?

    Also vielen Dank nochmals für Anregungen

    Wenn noch einer comments hat - nur her damit

    Gruss Alex