Hi!
langsam kotzt es mich an, das wir immer Aufgaben bekommen, wo Sachen drin vorkommen, die wir in der Vorlesung nicht schaffen (Arrays, Strings).
Also ich soll ein Programm schreiben, welches eine Registrierkasse simuliert. Der "Kunde" gibt Produkt + Preis ein, und zwar solange bis er das Wort "ende" eingibt. Das Programm soll dann alles als Kassenzettel (mit vorgegebener Formatierung) als Tabelle mit Endsumme ausgeben. Hab heute viel rumprobiert, immer wieder geändert usw. Debugger meckert auch nicht, aber statt der Ausgabe kommen nur komische Symbole *seufz*
Quelltext (wäre schön, wenn ihr euch daran orientieren könnt :roll: :wink:
Alles anzeigen
Das Hauptproblem ist, dass ich nicht weiß, wann das Wort ende eingegeben wird und deshalb die letzten "k" mit 0 belegen muss (soll man wohl nicht so machen...). Naja wenigstens sind keine Gotos drin, (@ void
)
danke an alle die mir hier immer so nett helfen
Bevor das nicht funktioniert brauch ich mich um die Formatierung gar nicht kümmern...
cewbie
langsam kotzt es mich an, das wir immer Aufgaben bekommen, wo Sachen drin vorkommen, die wir in der Vorlesung nicht schaffen (Arrays, Strings).
Also ich soll ein Programm schreiben, welches eine Registrierkasse simuliert. Der "Kunde" gibt Produkt + Preis ein, und zwar solange bis er das Wort "ende" eingibt. Das Programm soll dann alles als Kassenzettel (mit vorgegebener Formatierung) als Tabelle mit Endsumme ausgeben. Hab heute viel rumprobiert, immer wieder geändert usw. Debugger meckert auch nicht, aber statt der Ausgabe kommen nur komische Symbole *seufz*
Quelltext (wäre schön, wenn ihr euch daran orientieren könnt :roll: :wink:

Quellcode
- #include <iostream>
- #include <string>
- using namespace std;
- int main ()
- {
- string s[10];
- char ende=0;
- double preis[10];
- int k=0;
- cout << " Registrierkasse, ihre Eingabe bitte, Ende mit mit dem Wort 'ende'!" << endl;
- while ((k<10) && (ende='0'))
- {
- cout << " Produkt: ";
- cin >> s[k];
- cout << " Preis: ";
- cin >> preis[k];
- if (s[k]=="ende")
- {
- ende='1';
- while (k<9)
- {
- k=k+1;
- s[k]=="nichts";
- preis[k]='0';
- }
- }
- k=k+1;
- }
- s[10]=="nichts";
- preis[10]='0';
- k=0;
- while (k<11)
- {
- cout << "Produkte: " << s[k] << " - " << preis[k] << endl;
- k=k+1;
- }
- system("pause");
- return 0;
- }
Das Hauptproblem ist, dass ich nicht weiß, wann das Wort ende eingegeben wird und deshalb die letzten "k" mit 0 belegen muss (soll man wohl nicht so machen...). Naja wenigstens sind keine Gotos drin, (@ void

danke an alle die mir hier immer so nett helfen

cewbie