Anfänger: .h, .cpp, .obj - Dateien - Zusammenspiel

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Anfänger: .h, .cpp, .obj - Dateien - Zusammenspiel

    Hallo,

    ich bin totaler C++ - Anfänger und habe eine sehr grundsätzliche Frage: Wie spielen die verschiedenen Dateitypen (.h, .cpp, .obj) eigentlich genau zusammen?
    Konkreter:
    Ich habe unter Borland C++Builder Pro eine Bibliothek kompiliert, dabei
    hat er die obj-Dateien erzeugt, es kam keine Fehlermeldung.
    Diese Bibliothek will ich jetzt auch in meinem Programm nutzen. Dazu
    habe ich die entsprechende Header-Datei eingefügt, er findet sie auch. Ich dachte, ich lege die .h und die .obj der Bibliothek in ein Verzeichnis. Meine .cpp kommt in ein anderes Verzeichnis und bindet die .h. über ein include ein, dabei verwende ich eine relative Pfadangabe. Und das hat wie gesagt so weit geklappt, dass die
    Header-Datei gefunden wird.
    Aber es kommt dann immer ein Linker-Fehler ("[Linker Fehler] Error: Ungelöste externe
    'DDFModule::~DDFModule()' referenziert von C:\[...]\UNIT8211TEST2.OBJ").
    Nun habe ich verschiedene Kombis ausprobiert bezüglich der Verzeichnisse (was wohin gehört, z.B. einfach mal alles in ein Verzeichnis). Habe ich noch irgendwas total vergessen?

    Wäre für Tips sehr dankbar...

    Filipp