Visual Basic: Flächeninhalt, Radien, ...

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Visual Basic: Flächeninhalt, Radien, ...

    Hallo,

    ich bin Student im Fachbereich Elektrotechnik und ich heiße Fernando.
    Ich mache meine Projektarbeit in Visual Basic und ich muss viel dafür arbeiten.
    Deswegen habe ich einige Verständnisfragen dazu.

    Jetzt habe ich die folgende Fragestellung:

    Zuerst habe ich den Flächeninhalt der schwarzen Fläche in µm² berechnet. Anschließend wurde der Radius einer dazu gleich großen Kreisfläche berechnet.

    Die aktuelle Fragestellung ist nun die nach dem minimalen und maximalen Radius der schwarzen Fläche. Beide müssen jeweils berechnet und in der Spalte der Tabelle ausgegeben werden.
    Also kommen in der Tabelle eine 4te Spalte für den minimalen Radius und eine 5te Spalte für den maximalen Radius.

    Erklärung dieser minimalen und maximalen Radien:

    Der Radius ist der Abstand zwischen dem Mittelpunkt M eines Kreises und der Kreislinie.

    Wenn wir einen Kreis haben, haben alle Abstände zwischen dem Mittelpunkt M und der Kreislinie die gleiche Länge, die Radius genannt wird.

    Wenn wir ein anderes Flächengebilde ungleich eines Kreises haben, unterscheidet sich die Länge des Abstands zwischen dem Mittelpunkt M der Fläche und der Flächenlinie von Flächenlinienpunkt zu anderem Punkt dieser Flächenlinie.

    Also ist nun die aktuelle Fragestellung die nach der minimalen und maximalen Länge
    des Abstands zwischen dem Mittelpunkt M der Fläche und der Flächenlinie.
    Beide müssen jeweils berechnet und in der Spalte der Tabelle ausgegeben werden.
    Also kommen in der Tabelle eine 4te Spalte für diese minimale Länge und eine 5te Spalte für diese maximale Länge dazu.

    Im Anhang sind als .zip Datei mein bis jetzt erledigtes Programm und das Bild zum Bearbeiten. (Fernando-Aufgabe.zip)

    Für weitere Fragen und Erklärungen stehe ich gerne zur Verfügung.

    Ich bin auch unter der folgenden e-Mail Adresse erreichbar:

    fernando.fransis@yahoo.de

    Ich bin noch Anfänger in Programmierung, deswegen brauche ich Hilfe dabei.

    Wenn jemand mir dabei helfen kann, bin ich sehr dankbar dafür.


    beste Grüße von

    Fernando
    Dateien