Java SE 6 ist fertig

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Java SE 6 ist fertig

      Java SE 6 ist fertig

      Sun hat die Java Standard Edition (SE) 6 für Linux, Solaris und Windows veröffentlicht. Auch ein Paket mit der Entwicklungsumgebung NetBeans 5.5 ist erhältlich. Java SE 6 konzentriert sich vor allem auf Web 2.0, Diagnose, Überwachung und Management. Vorteile für den Desktop-Einsatz soll es ebenfalls geben.

      Die zentralen Punkte bei der Entwicklung der neuen Java-Version waren Web 2.0, Diagnose, Überwachung und Management sowie Erweiterungen speziell für den Desktop-Einsatz. Unter anderem ist so ein Framework für Skriptsprachen wie PHP, Ruby, Python und natürlich JavaScript in Java SE 6 enthalten. Dieses soll den Zugriff aus Skriptsprachen auf Java erleichtern.

      Zudem bringt Java SE 6 einen kompletten Client-Stack für Webservices mit, der auch Techniken wie JAX-WS 2.0 und JAXB 2.0 unterstützt. Die bessere Integration von Suns dynamischem Tracing Framework DTrace erweitert außerdem die Möglichkeiten zur Diagnose, Überwachung und Management. DTrace ist auch ein Teil von Solaris 10. Auch die Java Virtual Machine und die Java Platform Debugger Architecture wurden überarbeitet.

      Darüber hinaus bündelt Sun die Datenbank Java DB mit dem Java Development Kit (JDK), also Suns Variante von Apache Derby. Java DB ist eine vollständig in Java geschriebene Datenbank, die nur 2 MByte Speicher benötigt und komplett ohne Administration eingesetzt werden kann. Dabei zielt Derby vor allem auf Anwendungen ab, die kein großes Enterprise-Datenbank-System im Hintergrund benötigen - Beispiele hierfür sind Kassensysteme und kleine Webseiten. [...]

      http://golem.de/0612/49398.html