Hat einer Erfahrungen, wie Linux auf einem USB-Stick klar kommt? Ist das schneller als von einer LIVE-CD?
Linux auf USB-Stick schneller als von CD?
-
-
Naja. Da musst du die technischen Daten vergleichen.
Ein 52x CD ROM Laufwerk liest mit 7,58 MB/s
USB 2 erlaubt zwar 60MB/s - aber die meisten erreichen (wegen des Flashspeichers) auch um die 10 MB/s.
Am schnellsten fährst du, wenn du das Linux direkt in den Arbeitsspeicher schreiben lässt(Da müssen die Daten natürlich auch erstmal hinkopiert werden)
-
Beim Flash-Speicher kommt noch positiv hinzu, dass er komplett ohne Mechanik arbeitet. Dadurch, dass kein Lesekopf irgendwo hinwandern muss um die richtige Stelle zu finden, ist die Zugriffszeit beim Lesen einigermaßen konstant. Selbst Fragmentierung sind hier nicht störend wie bei Festplatten.
Allerdings solltest du ein Linux nehmen, dass dafür ausgelegt ist (es sollte nicht auf den USB-Stick swappen und möglichst viel cachen). Also idealerweise eine Live-Distribution, die auch von CD funktionieren würde.~ mfg SeBa
Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.
[Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png]
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Tags
- flash
- Linux
- besser
- installieren
- per
- vs
- schnelle
- webserver
- erfahrungen
- geschwindigkeit
- schneller
- cd
- Was
- knoppix
- live
- mb
- lesen
- speicher
- schnelles
- boot
- booten
- usb
- wa
- stick
- usbstick
- usb-stick
- live-cd
- cdrom
- schnellster
- Daten-CD
- windows7pe
- scnneller
- schnellen
- ubs
- DBAN
- überträgt
- betriebsinstallation
- cd-rom