Guten Tag,
ich bin ein ziemlicher Anfänger in Java und habe folgenden Text vorgesetzt bekommen. Die Sache soll eine lineareGleichung lösen, allerdings verstehe ich nicht ganz die Zusammenhänge in der Fallunterscheidung, bitte um Erklärung
.
Alles anzeigen
ich bin ein ziemlicher Anfänger in Java und habe folgenden Text vorgesetzt bekommen. Die Sache soll eine lineareGleichung lösen, allerdings verstehe ich nicht ganz die Zusammenhänge in der Fallunterscheidung, bitte um Erklärung

Quellcode
- /**
- * Löst eine lineare Gleichung der Form: b*x + c = 0
- *
- * @author (x)
- * @version (x)
- */
- import java.applet.*;
- import java.awt.*;
- public class LinGlei
- {
- public void LinGlei()
- {
- float b, c;
- b = SimpleInput.getFloat("b = ");
- c = SimpleInput.getFloat("c = ");
- if ( b == 0 ){
- if ( c == 0 ){
- System.out.println("Diese Gleichung ist für alle reellen Zahlen richtig.");
- }
- else {
- System.out.println("Diese Gleichung ist für alle reellen Zahlen falsch.");
- }
- }
- else {
- System.out.println("x = "+ -c/b);
- }
- }
- }