Hebelgesetz

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hebelgesetz

    Hallo,

    nachdem mir hier schonmal geholfen wurde, in einer schulischen Angelegenheit *gg* wollte ich nochmal fragen, ob mir jemand helfen kann, folgende Aufgabe zu verstehen, denn ich will absolut nicht auf die Lösung kommen.

    Ein 10m langer Balken mit der Gewichtskraft 800 N wird von zwei Arbeitern A und B auf den Schultern getragen. A hat den Balken mit dem äußersten Ende auf der Schulter, Arbeiter B trägt ihn 60 cm vom anderen Ende entfernt. Welcher Anteil der Gewichtskraft wird auf den Schultern von A und B wirksam?

    Ich habe ne kleine Skizze dazu gemacht. Der Schwerpunkt liegt ja in der Mitte des Balkens. Dann hab ich drei Größen festgelegt, a, b und c. a ist der Abstand vom Schwerpunkt bis zur Schulter von Träger A, also 5 m, b ist der Abstand von der Schulter von Träger B und dem Schwerpunkt, also 4,4 m. c ist die Gesamtlänge des Balkens, also 10 m.

    Mit der Gleichung

    F_1 * l_1 = F_2 * l_2

    komme ich nicht weiter, weil dann habe ich ja zwei Variablen, deren Wert ich nicht kenne, wie man ja hier sieht:

    F_1 * a = F_2 * b

    Außerdem ist das c gar nicht untergebracht.

    Kann mir jemand helfen?^^

    Liebe Grüße,
    David
  • Hallo,

    ja, darauf bin ich mittlerweile auch schon gekommen, dann hat man nur noch einen unbekannten Wert, ich habe im Moment

    F_1 * l_1 = (800 - F_1) * l_2
    <=> F_1 * l_1 = 800 * l_2 - F_1 * l_2

    Das habe ich nun schon länger hier stehen, ein Ergebnis auch. Aber das ist wohl mehr angewandte Mathematik als Physik ;) Das Problemm soll eigentlich mithilfe des Hebelgesetzes gelöst werden. Und an dem Punkt gehts nicht weiter bei mir.