Nach mehrwöchiger Diskussion haben sich Beryl-Projektleiter Quinn Storm und Compiz-Entwickler David Reveman auf die Wiedervereinigung der beiden Projekte geeinigt. Damit gliedert sich das Beryl-Projekt wieder in Compiz ein, von dem es ursprünglich abgespalten wurde.
Compiz wird in zwei Sektionen, Compiz-Core und Compiz-Extra, aufgeteilt. Compiz-Core wird aus dem Kern und den essentiellen Plugins bestehen. Dieser kleine Kern soll stabil gehalten werden und soll sich in jede Desktop-Umgebung integrieren lassen. Compiz-Extra wird hingegen "nur" weitere Plugins und Programme enthalten.
Compiz wird in zwei Sektionen, Compiz-Core und Compiz-Extra, aufgeteilt. Compiz-Core wird aus dem Kern und den essentiellen Plugins bestehen. Dieser kleine Kern soll stabil gehalten werden und soll sich in jede Desktop-Umgebung integrieren lassen. Compiz-Extra wird hingegen "nur" weitere Plugins und Programme enthalten.