Ajax - Fragen über Fragen

  • Ajax - Fragen über Fragen

    Hi,

    ich habe, wie in meinem letzten Thread zu sehen ist, begonnen eine Seite mit Ajax zu schreiben.
    Ich habe dabei ein paar grundlegende Fragen.

    1. Nach einen Klick auf einen Menüpunkt wird der entsprechende Inhalt nachgeladen. Wie kann ich den ersten Inhalt reinladen?

    2. Wenn ich einen Menüpunkt auswähle, der Inhalt nachgeladen wird und ich dann F5 drücke, komme ich wieder auf die Startseite, wie lässt sich das verhindern?

    3. Weiterhin habe ich gemerkt, dass der Zurück-Button nicht funktioniert (mir auch logisch). Kann mir jemand ein kurzes Tutorial nennen, in dem es klar und deutlich erklärt ist. (Ist das vielleicht im gleichen Zusammenhang wie 2. zu lösen?)

    4. Wie löse ich einen Login (der über mehrere Seiten hält) ohne ein Nachladen der kompletten Seite (also php) ? Das Problem ist, dass ich einen Player integriert habe, der unabhängig vom Seiteninhalt laufen soll, also auch dann, wenn jemand umherklickt.

    Danke im Voraus, falls es zu viele Fragen sind, kann der Thread auch aufgeteilt werden...
  • 1) Entweder du rufst die AJAX Funktion auf <body onload="sendReq(this,'news');"> oder du schreibst die Inhalte mit PHP rein

    Quellcode

    1. <div id="inhalt">
    2. <?php echo 'inhalt'; ?>
    3. </div>


    2) Das Neuladen lässt sich natürlich nicht verhindern. Du kannst die Information "news" in einem Cookie speichern und dann am Anfang verwenden (siehe Antwort1)

    3) Du kannst auch Anker verwenden und diese auslesen

    4) [coderwiki]HowTos/Ajax-Login[/coderwiki]

    Im Endeffekt würde ich AJAX nicht verwenden um eine Website wie diese zu realisieren. Suchmaschinen kannst du so gleich vergessen. Screenreader für Behinderte ebenfalls.

    Das return false aus dem letzten Thread (das du nicht übernommen hast) ist übrigens wichtig, falls du nicht immer wieder an die oberste Position der Seite springen willst.
  • Naja, warum ich die Seite mit Ajax mache ist eigentlich der Player unten.

    Wenn ich das anders gelöst bekomme, spare ich mir auch Ajax, weil ich nicht grad JS-Fan bin. Mir fällt nur nicht ein wie ich das anders lösen kann, außer mit Frames und die will ich nicht verwenden.

    Also wenn du eine Idee hast, bin ich gern bereit sie anzuwenden *g*.

    Das return false; habe ich in die sendReq-Funktion mit reingebaut, wobei das bei dieser Webseite nicht das Problem wäre, da sie so angelegt ist, dass eigentlich keine Scrollbalken entstehen sollen.

    Ich würde Ajax einzig und allein für z.B. eine Galerie oder soetwas nehmen, weil ich sonst auch ein Fan von "normalen" Seiten bin. Wobei dieses Web2.0-Zeug interessante Sachen hervorbringt.

    cya
  • Ich bin absoluter AJAX Fan - aber für ansonsten normale Websites nehm ichs wirklich nicht.
    Deinen Player würde ich mit nem unsichtbaren Frame realisieren. Die Controls kannst du ja unabhängig vom Frame dennoch im Hauptbereich darstellen.

    zu deinem return. Du gibst zwar in der Funktion ein return zurück. Aber das wichtige ist, dass du auch onclick="return funktion()" verwendest.
  • Wie soll ich mir einen unsichtbaren Frame vorstellen?

    das mit dem return hab ich mir schon gedacht, ich werds umbauen, wenn ichs mit Ajax mache.
    Ich find Ajax auch faszinierend, aber die Tatsache, dass es JavaScript ist und daher für mich als Programmierer von einem abschaltbar, also nicht unbedingt kontrollierbar ist, schreckt mich oftmals ab.
    Wie gesagt, ich finde Ajax auch toll, wenn mans sinnig einsetzt, und das ist es hier nicht, das muss ich zugeben!

    b²t: kannst du den unsichtbaren frame näher ausführen? Danke

    cya