Pflichtfeld

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Pflichtfeld

    oh man es hört und hört nicht aus.
    ich brauch nun ein feld in dem ein neukunde seine telefonnummer angeben soll. dies soll ein pflichtfeld sein. das heisst wenn er das feld nicht ausfült kommt er nicht weiter und kann sich somit nicht neu registrieren. ein normales feld habe ich ja weiss nur nicht wie ich das zu einem pflichtfeld machen soll.

    bitte wiedermals um hilfe.

    dat fienchen
  • HTML kennt keine "Pflichtfelder"! Das heißt du mußt diese selbst realisieren. Wie soll dieses Pflichtfeld denn funktionieren?

    Du hast zwei Möglichkeiten: entweder läßt du das Absenden des Formulares nur zu, wenn in dieses Feld ein Wert eingetragen wurde oder du überprüfst beim Empfang der Daten auf dem Server ob diese valide sprich gültig sind.

    Eine Validierung vor dem Versenden des Formulares kannst du mittels JavaScript realisieren das auf dem Client ausgeführt wird, eine Validierung auf dem Server sollte aber auf jeden Fall ebenfalls erfolgen, da der Client gegebenenfalls kein JavaScript unterstützt oder dieses deaktiviert wurde.

    Die erste Variante läßt sich nach folgendem Schema realisieren:

    Du hast das Formular:

    Quellcode

    1. <form onsubmit="return validateForm()"></form>


    Wenn dieses Formular (z.B. mittels SubmitButton) verschickt wird kommt folgende JavaScript-Funktion ins Spiel:

    Quellcode

    1. function validateForm() {
    2. var isFormValid;
    3. // hier müssen deine Validierungen hin
    4. return isFormValid;
    5. }


    Wie die Validierung auf dem Server aussieht hängt natürlich von der dort verwendeten Sprache ab.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marcus Gnaß ()

  • Moin

    Es mit JavaScript zu machen ist natürlich sehr einfach und praktisch, kann aber problemlos umgangen werden, wenn der Benutzer JS im Browser deaktiviert hat.

    Zusätzlich sollte man IMMER noch im Servlet bzw der php Datei die Eingabe prüfen und darauf reagieren.

    Gruss
    Ubuntu Edgy * Kernel 2.6.17 * Gnome 2.16 * Beryl
    2 x Athlon MP 1900 * MSI K7D Master-L * 1024 MB ECC DDR333
    Hercules 9800XT 256 MB Ram * 1x 250 GB IDE
    Wasserkühlung
  • dito^^ js ist da zwar möglich aber wie cr4ch schon sagte leicht auszuhebeln.


    am besten prüfst du in der "ziel datei" per php ob das feld != "" (leer) ist oder mit nem regulärem ausdruck... z.b. ob alle eingegebenen zeichen zahlen sind oder ob buchstaben bei sind.

    wenn alles stimmt gehts weiter, ansonsten zeigst du das formular nochmal an und gibst eine fehlermeldung bzw ein hinweis aus.

    mfg da BendIt
    .:Reden Ist Schweigen und Silber Ist Gold:.

    real programmers don't comment their code: if it was hard to write, it should be hard to read!