Wie auf alle Tastendrücke reagieren

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wie auf alle Tastendrücke reagieren

    Sers,

    ich komme aus der Java - Welt und habe ein Problem, dass sich nur nativ - also mit C/C++ lösen lässt.
    Ich möchte auf ALLE Tastendrücke reagieren, auch wenn meine Anwendung gerade nicht den Fokus hat.

    Bevor ich mich in das Neuland stürze:
    Was ist besser C oder C++ ?

    Wie werden Ereignisse überhaupt behandelt ? (In Java ist das ja komplett anders)

    Wäre dankbar für ein paar Tips/Links.
  • Du erwähnst leider überhaupt nicht, aus welcher Betriebsystemwelt du kommst. Da es sich um ein relativ systemnahes Vorhaben handelt, kannst du davon ausgehen, dass es da auch grundlegend nterschiedliche Methoden gibt.

    Für Windows brauchst du eine DLL mit einem Hook, die du in die Hookchain einklinken musst, die Funktionen die du brauchst sind: SetWindowsHookEx() und CallNextHookEx(). Bedenke dass du deinen Hook sowies den Callback unbedingt in einer .dll unterbringst (außer bei einem JournalRecord), sonst funktioniet es nicht.

    Unter Linux weiß ich es nicht so genau, glaub aber da gibt es ein Pseudo-Device (also sowas wie /dev/input) mit dem das gehen könnte.
    ~ mfg SeBa

    Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.

    [Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png]
  • Du erwähnst leider überhaupt nicht, aus welcher Betriebsystemwelt du kommst. Da es sich um ein relativ systemnahes Vorhaben handelt, kannst du davon ausgehen, dass es da auch grundlegend nterschiedliche Methoden gibt.


    hmm, meine Javaprojekte laufen ja naturgemäss weitgehend plattformunabhängig - riecht also nach viel Arbeit, für jedes OS extra :)

    Danke für die Tips, werde mir mal C++ reinziehen.
  • Der Linux-Kernel ist in C geschrieben. Da nützen Dir Deine C++
    Kenntnisse dann nichts mehr. Bei mir wars auch so das ich erst Java,
    dann C++ gelernt hab, neben anderen, war beim Studium leider auch so. Und dann erst C gelernt hab und leider feststellen musste was alles nicht ging von
    dem was ich gewohnt war. Und bei Hardwareprogrammierung ist C die Nr. 1, ich würde Dir empfehlen ersteinmal C zu erlernen. Natürlich ist C++ auch unverzichtbar.