Partitionierungshilfe...

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Partitionierungshilfe...

    Halli Hallo ...

    Ich bin noch recht jung unter den Linux Nutzern und würde gern wissen, ob man, wenn man bereits ein Linux Betriebsystem installiert hat (meins: Ubuntu 7.04) noch nachträglich eine Partitionierung anlegen kann, um Windows XP (keine Angst, ist Original) als zweites Betriebssystem laufen zu lassen. Also dass ich beim Start des Rechners auswählen kann, welches Betriebssystem ich möchte. XP oder Linux halt.
    Auf jedenfall würde ich gern Linux als Haupt Betriebssystem behalten und die bereits gemachten Einstellungen, sowie Dateien behalten. Im eigentlichen möchte ich XP nur haben, damit ich auch wie gewohnt "daddeln" kann, denn keine Emulation ist eben so gut wie das Original...
    Ist das irgendwie möglich? Wenn ja, würde ich sehr dankbar für eine idioten sichere Beschreibung sein

    :D
  • Moin

    also:
    Es ist ohne weiteres möglich Linux und Windows auf einem Rechner zu installieren. Hast nur einen "dummen" Fehler gemacht.
    Da du zuerst Linux installiert hast, wird bei der Installation dein Bootsektor überschrieben und du kannst vorerst nur Windows booten. Nächstes Problem dürfte sein, dass Windows immer auf die erste Partition deiner Platte zugreifen möchte. Sollte da schon Linux oder ein SWAP bereich sein, gibts höchstwahrscheinlich Probleme.

    Sollte das mit der Installation von Windows geklappt haben, brauchst du wieder ne LiveCD oder sowas, damit du von deiner Linux Partition booten kannst (meistens kann man bei solchen CDs angeben, welche Partition gebootet werden soll.
    Bootest dann die, auf der du dein Ubuntu installiert hast. Hiernach muss dein Bootloader neu eingerichtet bzw installiert werden.

    Die einfachere Lösung lautet.
    Zuerst Windows installieren, dann Linux
    fertig ;)
    Linux wird als erstes Gebootet und Windows steht ganz unten ;)

    Gruss

    P.S.
    Genau aus dem selben Grund habe ich auf meinem System auch Linux und Windows installiert. Linux zum Schaffen, Surfen usw. Windows zum Daddeln
    Ubuntu Edgy * Kernel 2.6.17 * Gnome 2.16 * Beryl
    2 x Athlon MP 1900 * MSI K7D Master-L * 1024 MB ECC DDR333
    Hercules 9800XT 256 MB Ram * 1x 250 GB IDE
    Wasserkühlung
  • Mach vor der Windows-Installation eine Kopie des MBR mit dd. Nach dem Setup kannst du mit einer Live-CD die Kopie zurückspielen und muss im GRUB/LILO nur noch einen Windows-Eintrag hinzufügen.
    ~ mfg SeBa

    Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.

    [Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png]
  • Hallo ihr beiden,
    danke für eure Antworten.
    Auch wenn das nicht eine der Antworten ist, die ich mir erhofft habe. Naja, dieser Fehler, den ich gemacht habe konnte ich leider nicht ahnen oder vorhersehen. Ich hatte einfach die Schnauze voll von Windows und als ich dann meinen neuen Rechner bekam installierte ich einfach Linux, ohne überhaupt zu wissen wie Linux funktioniert. Praktisch ein kalter Sprung ins Wasser. Tja, zwangsweise musste ich dann doch ein paar Sachen lernen um bestimmte Dinge unter Linux einzurichten. Auf jedenfall, wenn ich euch richtig verstanden habe, geht es nachträglich nicht? Oder nur sehr umständlich...ich denke ich mach nochma alles platt, installiere Windows und dann Linux... und lege dann einfach am Anfang zwei Partitionen an... wird wohl das einfachste sein, da ich ja noch ein blutiger Anfänger bin. (Hab ja nicht mal verstanden, was SeBa mir sagen möchte) :D
  • Wenn du sowieso vorhast alles platt zu machen, kannst du auch noch einen Versuch unternehmen.

    Installier mal dein Windows fertig.
    Als Resultat wird der Bootmanager nicht mehr vorhanden sein.
    Dann legst du die Ubuntu 7.04 CD ein und quälst dich mal durch die Menüs...
    ich glaube gelesen zu haben, dass es etwas wie "restore existing partition" gibt.

    Ansonsten gibts auch noch die Live-CD Lösung:
    If you have booted your linux distro from a live CD and want to restore your grub, follow the below instructions:

    * As root (or with sudo), type grub
    * When at the grub prompt, type find /boot/grub/stage2
    * This will return something like (hd0,2)
    * To setup the boot partition boot type root (hd0,2). This is the harddrive and the partition your linux is installed on...
    * And then to configure grub type setup (hd0)
    * Now you're done, so exit with quit

    http://ubuntuguide.org/wiki/Ubuntu:Feisty#How_to_restore_GRUB_menu_after_Windows_installation


    Aber zum Titel des Beitrags: "Partitionierungshilfe..."
    Wenn du deine komplette Festplatte in ext3, raiser oder ähnliches formatiert hast, musst du dein System tatsächlich komplett platt machen.
  • Wirst vermutlich die größten Probleme bekommen, wenn du versuchst Windows zu installieren. Kann mich wage dran erinnern, dass Windows immer auf die erste Partition möchte, zumindestens mit ein paar Dateien. Der rest sollte ein Kinderspiel sein (selbst wenn du den MBR nicht sicherst)

    Am einfachsten fährst du wirklich mit der Lösung, alles neu zu installieren.
    Notfalls (sofern neuinstallieren überhaupt nicht in Frage kommt) kannst du auch deine Linux Partition/en verschieben und später Grub neu einrichten.
    Ohne ein wenig hang zum Knoddeln würde ich das aber nem Neuling nicht empfehlen ;)

    Grub/Lilo sind Bootloader, die Teile, die die verschiedenen Betriebssysteme booten
    MBR ist der Master Boot Record.
    Kannst ja bei Wikipedia oder so nachlesen, wofür der ist - Falls es interessiert - o_O

    Gruss
    Ubuntu Edgy * Kernel 2.6.17 * Gnome 2.16 * Beryl
    2 x Athlon MP 1900 * MSI K7D Master-L * 1024 MB ECC DDR333
    Hercules 9800XT 256 MB Ram * 1x 250 GB IDE
    Wasserkühlung
  • Hallo,
    hier wird sich ja wirklich um einen gekümmert. Finde ich toll. Ist in anderen Foren nicht so. Großes Lob an euch!!

    Mmmhh... ich denke ich fahre am besten, wenn ich alles platt mache, zuerst Windows neu installieren, dann Linux. Dann muss ich zwar alle Grundeinstellungen neu machen und die Dateien, die mir lieb sind werde ich wohl oder übel erstmal auf CD brennen, um sie dann später wieder raufzuspielen. Für alles andere bin ich zu unerfahren, als das ich sowas schon könnte. Und schließlich zählt ja das Ergebniss... und so komme ich schließlich auch ans Ziel. Zwar nicht wie ein Profi, aber immerhin irgendwie. Werde mich aber später nochmal damit beschäftigen... wenn die Zeit da ist und wenn ich denke, dass ich soweit bin. Also Danke für eure Hilfe!!

    P.S. Das habe ich nun auch gemacht. Die Begriffe, die mir fremd waren bei Wiki nachgeschaut. Aber Danke ...
  • dann noch als Tipp: Alle Einstellungen du die gemacht hast (Firefox Favoriten, Passwörter, ..), E-Mails, ICQ Logs, ... sind alle in deinem Homeverzeichnis gespeichert.
    Das ist nicht so wie bei manchen Windows Installationen wo jedes Programm seinen bevorzugten Speicherort hat.

    Du musst dir nur eben die versteckten Dateien anzeigen lassen.

    Also einfach die benötigten Programme auf deinem frischen Linux installieren und das Homeverzeichnis austauschen und du bist fertig.