Ich bin vor kurzem auf die PHP/Java-Bridge gestoßen.
Jetzt habe ich mir für mein Projekt folgendes ausgedacht:
1. Möchte ich einen Webservice bereitstellen, der mittels SOAP angesprochen werden kann (Java)
2. Der Webservice soll im Grunde nichts zurückgeben, sondern bildet nur eine Queue ab, die den Webservice mit Daten füttert, der dann mit diesen Daten eine etwas langwierigere Arbeit macht.
Heißt: Ich schicke dem Webservice einen Auftrag, der bearbeitet den Auftrag, dann schicke ich im noch einen Auftrag, der Webservice legt diesen ab und kümmert sich darum, wenn er Zeit hat.
Wie ich das mittels SOAP realisiere ist mir klar.
Doch wie soll ich die Problemstellung mittels der PHP/Java-Bridge lösen? Ich will ja im Grunde nicht eine neue Instanz erzeugen, sondern auf ein bereits erstelltes Objekt zugreifen.
Ich hoffe mir kann hier jemand ein paar Denkanstöße geben.
Grüße
Benni
Jetzt habe ich mir für mein Projekt folgendes ausgedacht:
1. Möchte ich einen Webservice bereitstellen, der mittels SOAP angesprochen werden kann (Java)
2. Der Webservice soll im Grunde nichts zurückgeben, sondern bildet nur eine Queue ab, die den Webservice mit Daten füttert, der dann mit diesen Daten eine etwas langwierigere Arbeit macht.
Heißt: Ich schicke dem Webservice einen Auftrag, der bearbeitet den Auftrag, dann schicke ich im noch einen Auftrag, der Webservice legt diesen ab und kümmert sich darum, wenn er Zeit hat.
Wie ich das mittels SOAP realisiere ist mir klar.
Doch wie soll ich die Problemstellung mittels der PHP/Java-Bridge lösen? Ich will ja im Grunde nicht eine neue Instanz erzeugen, sondern auf ein bereits erstelltes Objekt zugreifen.
Ich hoffe mir kann hier jemand ein paar Denkanstöße geben.
Grüße
Benni