Virtul Box - Netzwerk einrichten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Virtul Box - Netzwerk einrichten

    Hi
    Ich habe zum testen mit VirtualBox ein Debian Etch aufgesetzt, Host ist atm Win XP.

    Installation lief erfolgreich und mit der Umstellung auf "Hostadapter" sollte er eigentlich im LAN auffindbar sein. Leider findet er den DHCP-Server (DSL-Router) nicht und kann somit keine IP-Adresse beziehen.

    Jemand eine Idee wo ich da schrauben muss?
    There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

    Download meines ersten Spiels:HIER
    Über Feedback würde ich mich freuen ;)
  • Unter /etc/networking/ legst du eine Config an (wie interfaces) nur mit eth1 (falls das noch frei ist) und bei interface Name in VB gibts du eth1 ein... Dann sollte es funktionieren. Aber du musst eine Config angeben, da ja ein Virtueller Adapter erstellt wird, musst dem quasi beibringen wie er sich verhalten soll

    eine Config kann so aussehen.

    auto lo
    iface lo inet loopback
    auto eth1
    allow-hotplug eth1
    iface eth1 inet dhcp
    Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert, der letzte Netzknoten kommerzialisiert, die letzte Newsgroup moderiert wird, werdet Ihr merken, dass man mit Geld allein nicht programmieren kann.
  • eine neue Datei, weil wenn du die alte erweiterst (mit eth1) gibts böse fehler, da ja eth1 nicht wirklich existiert, sondern von VB emuliert wird.
    Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert, der letzte Netzknoten kommerzialisiert, die letzte Newsgroup moderiert wird, werdet Ihr merken, dass man mit Geld allein nicht programmieren kann.
  • Also ich hab jetzt in dem Debian - Gast /etc/network/eth1 angelegt.

    auto lo
    iface lo inet loopback
    auto eth1
    allow-hotplug eth1
    iface eth1 inet dhcp

    aber gestartet wird davon noch gar nichts.

    EDIT://
    Ich habe jetzt unter dem WinXP-Host das TAP-Device mit meiner "normalen" Netzwerkkarte zu einer Brücke gemacht. DHCP scheint schonmal zu gehen

    EDIT://
    Steht sogar im user manual, wenn man danach sucht -.-
    There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

    Download meines ersten Spiels:HIER
    Über Feedback würde ich mich freuen ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von darthdespotism ()