UPDATE: HABE GEFUNDEN.. Anhänge entfernt 
Ich suchte eine Praktikantenstelle für März 2008, an der ich auch meine Bachelor-Thesis schreiben kann. Bevozugt suche ich einen Platz im Gebiet Frankfurt, Mainz, Wiesbaden.
Die Fachhochschule hat uns als Auflage erteilt, dass mindestens 5 IT Arbeiter im Betrieb vorhanden sein müssen.
Das Praktikum ist für eine Dauer von 480h angesetzt,
Mein Interessenschwerpunkt liegt in Webtechnologien. Im aktuell 5ten Semester habe ich die folgenden Vertiefungen belegt:
C++, Content Management, eGovernment und Webanwendungen.
Weitere Informationen und ein Kompetenzenprofil findet ihr in meinem XING Profil: xing.com/profile/Torben_Brodt
Lebenslauf
10/2007 Engagement in das Woltlab Community Framwork
Eröffnung mehrerer OpenSource Projekte die sich mit Integrationen von Versionverwaltung, Projektmanagement, Tagging uvm befassen.07/2007 Softwaretechnikprojekt an der FH Wiesbaden
Im Rahmen einer Veranstaltung und einem Team bestehend aus 8 Studenten haben wir eine auf .NET WPF und Java Werbservices basierende Stundenplanverwaltungs-Software programmiert, die nun vom Fachbereich weiterverwendet wird.
12/2006 Einrichtung der Suchmaschine coder-suche.de
Die Suchmaschine basiert auf Lucene/Nutch und wurde durch Tagging erweitert.
09/2005 Gewerbegründung und Aufnahme der Selbstständigkeit
Kunde ist unter anderem die Firma Touratech AG, für die ich ein Tracking System mit Weboberfläche programmiert habe.
09/2005 Beginn des Studium Medieninformatik
Schwerpunkte sind Gestaltung und Informatik.
2005 Fachhochschulabschluss Datenverarbeitung
Abschluss an der Ludwig Geissler Schule mit Notendurchschnitt 1.8
2004 Praktikum bei der Firma Mikroplan
Softwareentwicklung und IT Dienstleistungen mit 22 Festangestellten deutschlandweit.2003 Einrichtung des Programmierforums easy-coding.de
Das Forum hat täglich über tausend Besuchern mit denen ich mein Wissen teile und mit denen ich mein gelerntes Wissen direkt anwenden kann.
1999 Auslandsaustausch in Dartford, England
Dauer des Austauschs: 2 Wochen.
1996 Beginn der Schulausbildung auf der Karl-Rehbein-Schule
gelernte Sprachen sind Deutsch, Englisch, Latein. ZweiJährige Teilnahme an der Internet AG.
Kontakt
Dieser Thread, XING oder über persönliche Anschrift: Siehe Impressum
Links

Ich suchte eine Praktikantenstelle für März 2008, an der ich auch meine Bachelor-Thesis schreiben kann. Bevozugt suche ich einen Platz im Gebiet Frankfurt, Mainz, Wiesbaden.
Die Fachhochschule hat uns als Auflage erteilt, dass mindestens 5 IT Arbeiter im Betrieb vorhanden sein müssen.
Das Praktikum ist für eine Dauer von 480h angesetzt,
Mein Interessenschwerpunkt liegt in Webtechnologien. Im aktuell 5ten Semester habe ich die folgenden Vertiefungen belegt:
C++, Content Management, eGovernment und Webanwendungen.
Weitere Informationen und ein Kompetenzenprofil findet ihr in meinem XING Profil: xing.com/profile/Torben_Brodt
Lebenslauf
10/2007 Engagement in das Woltlab Community Framwork
Eröffnung mehrerer OpenSource Projekte die sich mit Integrationen von Versionverwaltung, Projektmanagement, Tagging uvm befassen.07/2007 Softwaretechnikprojekt an der FH Wiesbaden
Im Rahmen einer Veranstaltung und einem Team bestehend aus 8 Studenten haben wir eine auf .NET WPF und Java Werbservices basierende Stundenplanverwaltungs-Software programmiert, die nun vom Fachbereich weiterverwendet wird.
12/2006 Einrichtung der Suchmaschine coder-suche.de
Die Suchmaschine basiert auf Lucene/Nutch und wurde durch Tagging erweitert.
09/2005 Gewerbegründung und Aufnahme der Selbstständigkeit
Kunde ist unter anderem die Firma Touratech AG, für die ich ein Tracking System mit Weboberfläche programmiert habe.
09/2005 Beginn des Studium Medieninformatik
Schwerpunkte sind Gestaltung und Informatik.
2005 Fachhochschulabschluss Datenverarbeitung
Abschluss an der Ludwig Geissler Schule mit Notendurchschnitt 1.8
2004 Praktikum bei der Firma Mikroplan
Softwareentwicklung und IT Dienstleistungen mit 22 Festangestellten deutschlandweit.2003 Einrichtung des Programmierforums easy-coding.de
Das Forum hat täglich über tausend Besuchern mit denen ich mein Wissen teile und mit denen ich mein gelerntes Wissen direkt anwenden kann.
1999 Auslandsaustausch in Dartford, England
Dauer des Austauschs: 2 Wochen.
1996 Beginn der Schulausbildung auf der Karl-Rehbein-Schule
gelernte Sprachen sind Deutsch, Englisch, Latein. ZweiJährige Teilnahme an der Internet AG.
Kontakt
Dieser Thread, XING oder über persönliche Anschrift: Siehe Impressum
Links