Ich benutze einen Blog bei Blogspot und will die Daten von meinem Server inkludieren.
Problem: Der Javascript-Interpreter zickt rum und verbietet mir den Zugang auf die get.php auf meinem Server.
Habe ich mit .htaccess oder so die Möglichkeit den Zugriff von Fremd-Servern auf das PHP zu gestatten?
CHMOD, selbst auf 777, hat nix gebracht
Wie sieht das genau aus?
Im Blogspot-Template schreibe ich meine zwei Zeilen HTML, ziehe mir ein JS von meinem Server.
Dieses arbeitet mit einem PHP-Script, welches ebenfalls auf meinem Server liegt.
Wie kann ich dem JS gestatten, das PHP auszulesen? Oder: Welche Möglichkeit habe ich noch, wenn in dem PHP-File eine Funktion ist, die im Intervall eine Zeile Text ausgibt, die das JS braucht?
SERVER A: index.html
SERVER B: ajax.js
Alles anzeigen
SERVER B: get.php
Fehler-Meldung (IE7):
"Zugriff verweigert"
lg
Problem: Der Javascript-Interpreter zickt rum und verbietet mir den Zugang auf die get.php auf meinem Server.
Habe ich mit .htaccess oder so die Möglichkeit den Zugriff von Fremd-Servern auf das PHP zu gestatten?
CHMOD, selbst auf 777, hat nix gebracht

Wie sieht das genau aus?
Im Blogspot-Template schreibe ich meine zwei Zeilen HTML, ziehe mir ein JS von meinem Server.
Dieses arbeitet mit einem PHP-Script, welches ebenfalls auf meinem Server liegt.
Wie kann ich dem JS gestatten, das PHP auszulesen? Oder: Welche Möglichkeit habe ich noch, wenn in dem PHP-File eine Funktion ist, die im Intervall eine Zeile Text ausgibt, die das JS braucht?
SERVER A: index.html
SERVER B: ajax.js
Quellcode
- var http_request = false;
- function makeRequest(url, parameters, alertContents) {
- http_request = false;
- if (window.XMLHttpRequest) { // Mozilla, Safari,...
- http_request = new XMLHttpRequest();
- if (http_request.overrideMimeType) {
- http_request.overrideMimeType('text/html');
- }
- } else if (window.ActiveXObject) { // IE
- try {
- http_request = new ActiveXObject('Msxml2.XMLHTTP');
- } catch (e) {
- try {
- http_request = new ActiveXObject('Microsoft.XMLHTTP');
- } catch (e) {}
- }
- }
- if (!http_request) {
- alert('Cannot create XMLHTTP instance');
- return false;
- }
- http_request.onreadystatechange = alertContents;
- http_request.open('GET', url + parameters, true);
- http_request.send(null);
- }
- function tb() {
- if (http_request.readyState == 4) {
- if (http_request.status == 200) {
- result = http_request.responseText;
- document.getElementById('tb').innerHTML = result;
- } else {
- alert('There was a problem with the request.');
- }
- }
- }
- function something() {
- makeRequest('http://SERVER_B/get.php', '', tb);
- window.setTimeout('something()',864);
- }
- window.setTimeout('something()',0);
SERVER B: get.php
Fehler-Meldung (IE7):
"Zugriff verweigert"
lg