Algorithmus

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Leute,

    Ich wollte fragen ob man mit dynamischer Programmierung auch einen
    Algorithmus schreibn kann der aus einer Adjazenzmatrix, die aus 1 und 0
    besteht, die größte mögliche Anzahl von 1er herausfindet.Dabei soll wenn
    z.B. bei [1][6] eine 1 steht er alle Zeilen[1][x],[6][x] und Spalten
    [x][6],[x][1] auf 0 setzen und dies bei den übrigen 1er genauso machen
    und die Anzahl der 1er speichern, anschließend das Ganze ohne [1][6]
    und mit der nächsten 1 (z.B[2][6]) wiederholen.

    Nun wollte ich fragen ob dafür dynamische Programmierung geeigent ist
    oder ob ich besser andere Algorithmen benutzen soll.Der Algorithmus
    sollte jedoch auch bei einer sehr großen Matrix zu einer Lösung kommen.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :)

    Gruß HerrVorragend
  • Zum einen habe ich nicht genau verstanden was du mut deiner Adazenzmatrix machen möchtest und zum anderen nicht was du mit dynamischer Programmierung meinst. Also mit einer ganz normalen Sprache geht es auf jedenfall
    ~ mfg SeBa

    Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.

    [Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png]