Wenige Benutzer

  • So, hallo... :)
    Fast peinlich ist es mir hier erst nach so langer Zeit drauf zu antworten, aber mein Kopf ist momentan so voll... Arbeit, Lauftraining, Videodrehs, Aufnahmesessions, DJing und hier und da natürlich auch noch mal ein wenig privates programmieren, aber das kam in den letzten Wochen einfach, leider, viel zu kurz...

    Natürlich ist es in unserem Interesse easy-scripting weiterhin auszubauen, nur denke ich, fehlt da momentan (und wohl auch noch die nächsten 2-3 Wochen, da die Videodrehs sich bald erledigt haben) die Zeit und ich kann danach auch wieder mehr Zeit investieren. Desweiteren kommt dazu, dass die Firma, in der ich nun als Auszubildender tätig bin, am Wochenende an einem Staffellauf teilnimmt für den ich 2x-3x die Woche, nach der Arbeit, trainiert habe und war dann auch nicht vor 20 Uhr zuhause... und dann war der Kopf voll...

    Aber ich mag euch nicht vollblubbern mit Ausreden und unwichtigem Krams... Fakt ist: ich habe easy-scripting stark vernachlässigt! Die von Drasko angesprochenen Dinge kann ich nachvollziehen, nur tu ich mich sehr schwer mit der Teammitgliedersuche nachdem ich in der Vergangenheit einen großen Fehler gemacht habe, und wenn nicht auch viele Kleinere... man findet leider kaum langfristig aktive, nette und kompetente Teammitglieder - das zeigte mir vorallem die Vergangenheit. Mir wäre es viel lieber wenn sich nach aktivem User-helfen-User herauskristalisiert, wer sich als Teammitglied eignet.

    Dennis321 schrieb:

    gerne würden wir Videotutorials annehmen, das Team (und ich denke ich kann hier für Vincent mit sprechen) hat im moment nicht die Zeit für das Erstellen solcher Videos, da wenn die einigermaßen gut werden sollen auch Vorbereitung, etc. benötigen.
    Gerne würde ich das machen. Aber in solchen Dingen bin ich sehr ehrgeizig und würde mich vom Rest abheben wollen. Desweiteren hätte ich Angst davor, durch Unwissenheit (ich bin selber erst noch Azubi in dem Bereich) falsche Dinge zu vermitteln die sich dann in den Köpfen einbrennen. Dennoch - Ideen dafür hätte ich auch schon, nur müsste ich diese erst noch organisieren - aber das ließe sich sicher mal machen!

    Gäbe es denn konkret Tutorialideen dafür?

    Dennis321 schrieb:

    Weiterer Verwendungszweck für YouTube zu ES wäre übrigens auch Projektbewertung und allgemein Werbung für andere Projekte, was ja vor eeeewigkeiten mal im Gespräch war.
    Richtig, hier hatten NurPech, du und ich ja bereits mal die Idee mit den Rezensenten, wie wir sie betitelten, aber da kam ja nicht eine Aktion. Ich kann da gerne auch mal etwas probieren, wenn dann bald mal wieder Luft ist (2-3 Wochen, wie gesagt)! :)

    Grüße.
  • mir persönlich ist die Schrift und das Logo irgendwie nicht besonders passend,ich habe jetzt von Design und so nicht viel Ahnung, aber ehm unser jetziges Logo im Forum hat ein gewissen Wiedererkennungswert und sieht "edel" aus (mir fällt zu dem Style nie kein anderes Wort ein).
    Also ich weiß nicht, ich ich finde wir sollten schon vom Style her in der Richtung bleiben, die wir gerade haben.
    Nun ja, ich warte gerne mal auf weitere Kommentare hierzu.
    Gruß
    Dennis
  • Drasko schrieb:

    Das ist kein Scheiß.
    Microsoft hat PHP das Monopol strittig gemacht und mit ASP.NET eine sehr gute Alternative geschaffen. Durch die .NET-Funktionalität, das MVC, die OOP und die gute IDE (Visual Studio) ist die Sprache mindestens genauso gut wie PHP, wenn nicht besser.

    Das Monopol strittig gemacht ? Wie, wenn gerade mal 18 % aller Websites ASP.NET benutzen, dagegen PHP gut 80% aller Websites.
    Zudem bist du mit ASP.NET wieder mal auf einen Windows Server angewiesen. Du musst allein schon wegen der so hohen Lizenzkosten sehr viel für allein schon einen Server zahlen.
    Ich weiß jetzt nicht, was an ASP.NET besser sein soll. Ich denke nicht, dass einzig und allein eine IDE eine Sprache besser machen. Mit der IDE bist du übrigens wieder an ein Produkt
    von Microsoft gebunden (Windows).
    OOP bietet PHP übrigens auch, ist dagegen Open Source, und bist nicht auf eine Plattform bzw. auf einen gewisses Server-Betriebssystem beschränkt.

    Außerdem, wieso sollte man einen Bereich einführen, der dann eh wieder nur leer steht ?

    LG

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von L0g4n ()

  • Hallo,
    endlich, es scheint langsam, als würde ich ab morgen mehr Zeit haben - denn ein dreimonatiges Projekt ist beendet! :)

    @Drasko: ASP.NET - Bereich ist denkbar - jedoch hätten wir da ein Problem: Wir hätten momentan niemand (noch habe ich damit keine Erfahrung, weiß nicht wie es bei Dennis aussieht) der das aktiv und vernünftig supporten könnte.

    @L0g4n: Wir selektieren unsere Bereich nicht nach dem: Wie aktiv wird die Sprache im Allgemeinen gebraucht. Ich würde auch nur ASP.NET - Support anbieten, würde man die 18% hier mehr als die knapp 80% merken...
  • moin,
    erstmal muss ich das Gerücht, dass ASP.NET nicht kompatibel zu anderen Systemen als Windows sind hier mal gegenwirken,
    in der Tat kann man dies auch problemlos auf Linux und co laufen lassen.
    Man muss nur wissen, was man dazu braucht ;)

    Da ich etwas mit C#/VB anfangen kann,ist das ehe eine Frage der Einarbeitung,
    dennoch habe ich ASP.NET bisher ehe großteils ignoriert und bleibe da lieber weiter bei PHP.

    Ich persönlich, naja muss es nicht haben und nutze es wie gesagt auch nicht,
    ist zwar teilweise interessant, dagegen will ich nichts sagen.
    Ich stehe da ehe zwischen den Fronten.

    Meiner Meinung muss man es nicht haben,
    es ist eine nette Alternative, aber das wird es wohl auch erstmal bleiben.

    Zum Thema ob es sich hier lohnen würde,
    meiner Meinung nach sobald es min. 2 Leute hier gibt, die es nutzen und sich da auch gegenseitig bisschen Supporten können würde es sich schon lohnen.
    Ich will keine Sprache, hier ausschliessen, wenn es Leute gibt, die Sie hier nutzen wollen.

    Alles weitere müssen wir dann, sobald wir dazu mal weiteres Feedback von anderen Nutzer bekommen haben intern bereden.
    Gruß,
    Dennis