Hallo,
als nube in diesem Forum muss ich euch auch schon (leider) mit Fragen nerven
Und zwar habe ich einige Verständnisschwierigkeiten was (wie der Titel schon sagt) Normalformen anbetrifft.
1. Wenn eine Relation KEINEN Primärschlüssel hat, kann sie dann überhaupt noch die Bedingungen der zweiten Normalform erfüllen?
Es ist doch verlangt, dass jedes Nicht-Schlüssel-Attribut voll funktional abhängig ist vom Primärschlüssel.
2. {B,C}->{A} und {A}->{B}
Meiner Meinung nach liegt hier eine transitive Abhängigkeit von einem Schlüssel ab.
Und zwar gilt doch: {B,C}->{A}->{B}
Womit aber auch {B,C}->{B} gilt.
Hier stört mich aber (und daher die Frage), dass B ja ein Teilattribut des Schlüssels {B,C} ist.
Bin dankbar für jeden Rat!
als nube in diesem Forum muss ich euch auch schon (leider) mit Fragen nerven

Und zwar habe ich einige Verständnisschwierigkeiten was (wie der Titel schon sagt) Normalformen anbetrifft.
1. Wenn eine Relation KEINEN Primärschlüssel hat, kann sie dann überhaupt noch die Bedingungen der zweiten Normalform erfüllen?
Es ist doch verlangt, dass jedes Nicht-Schlüssel-Attribut voll funktional abhängig ist vom Primärschlüssel.
2. {B,C}->{A} und {A}->{B}
Meiner Meinung nach liegt hier eine transitive Abhängigkeit von einem Schlüssel ab.
Und zwar gilt doch: {B,C}->{A}->{B}
Womit aber auch {B,C}->{B} gilt.
Hier stört mich aber (und daher die Frage), dass B ja ein Teilattribut des Schlüssels {B,C} ist.
Bin dankbar für jeden Rat!