HI
ich schreibe am montag (7.1.08 ) eine Klausur in Info. Dabei geht es um Wiederholungsstrukturen
. Könnte mir jemand die repeat until schleife erklären. Die habe ich nicht verstanden
. Die for-to-do schleife geht etwas besser aber auch nicht so gut (while schleife hatten wir noch nicht)
Wäre gut wenn jemand hier erklärungen, beispiele für die einzelnen schleifentypen posten könnte. Würde mir sehr helfen!!
Das beste wäre natürlich wenn einer von euch mir direkt in der Klausr am 7.1.08 von 7.30-9.00 online hlefen könnte (ionternetzugriff is nämisch da
^^). Is für erfahrene Nutzer sicherlich kein Problem, da es ein Anfänger Kurs ist.
Ich freue mich auf eure Hilfe:
ich schreibe am montag (7.1.08 ) eine Klausur in Info. Dabei geht es um Wiederholungsstrukturen




Wäre gut wenn jemand hier erklärungen, beispiele für die einzelnen schleifentypen posten könnte. Würde mir sehr helfen!!

Das beste wäre natürlich wenn einer von euch mir direkt in der Klausr am 7.1.08 von 7.30-9.00 online hlefen könnte (ionternetzugriff is nämisch da

Ich freue mich auf eure Hilfe:
