Ich kann eine php Datei nicht umbennenen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 777. Aßerdem bekomme ich mit der ponnygallerie in Jommla folgende Fehler angezeigt:
    Upload beendet......
    Erstelle Thumbnail von JPG, 1536 x 2048...

    Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted at (null):0 (tried to allocate 6144 bytes) in /srv/www/htdocs/web212/html/klasse/administrator/components/com_ponygallery/common.ponygallery.php on line 139
  • Re: Ich kann eine php Datei nicht umbennenen

    "regon_de" schrieb:

    Hallo,
    ich möchte englsih.php umbennen, und deutschini.php zu englsih.php umbennenen, damit das script in Deutsch ist. Doch beim umbennenen kommt der Fehler 550 siehe Bild im Anhang.

    versuch doch einfach mal die datiene auf deinem rechner neu zu benennen und dann wieder auf den server zu spielen.
    auf dem umweg lös ich solch probleme.

    "regon_de" schrieb:

    Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted

    Speicherplatz voll?
    Die Japaner glauben jetzt auch, sie könnten den Superrechner verkaufen. Das wäre
    so, als würde man einen Jumbo-Jet nehmen, vorne und hinten die Spitzen absägen,
    davon 10 Stück zusammenschweißen und als ultimativen Super-Jet verkaufen.
  • "d0nUt" schrieb:

    memory size ist der zugewiesene arbeitsspeicher (hier: für php anwendungen)
    den wert kannst du in der php.ini ändern

    wenn du keinen root hast, wird das vorhaben aber eher shcwerer, da musst du es dann anders versuchen! ;)
    Die Japaner glauben jetzt auch, sie könnten den Superrechner verkaufen. Das wäre
    so, als würde man einen Jumbo-Jet nehmen, vorne und hinten die Spitzen absägen,
    davon 10 Stück zusammenschweißen und als ultimativen Super-Jet verkaufen.
  • bei eigenen scripten auch kein problem..

    das memory limit wird meistens überschritten, wenn man die ausgabe zurückhält bzw. den browsercache nicht über [phpdoc]flush[/phpdoc] leert
    template system arbeiten ja alle so..

    script execution time kann man lösen indem man meistens die schleifenposition per get an sich selbst übermitteln.. bzw. mit get an sich selbst weiterleiten

    aber mambo umzuschreiben ist ja nicht gerade ein kleines unterfangen
  • kannst du mir mal erklären, was du eigentlich genau für webspace hast?

    du hast mal erwähnt du hättest einen confixx admin.. daraus habe ich auf einen root- oder zumindest einen v-server geschlossen..

    und jetzt hast du schon probleme eine poplige php datei hochzuladen?
    oder hast du deinem web account einfach nicht ausreichend speicher zugeteilt?
  • "regon_de" schrieb:

    Hallo,
    herzlichen dank für eure tipps, ich habe das Problem nun gelöst: War einfach zu wenig Speicherplatz :wink:

    die einfachste lösung sit doch meist die richtige! :D

    @ mamboo umschreiben:
    schreibt doch leiber en eigenen seite, da kennt man dann den ganzen code und kann immer was ändern. ;)
    Die Japaner glauben jetzt auch, sie könnten den Superrechner verkaufen. Das wäre
    so, als würde man einen Jumbo-Jet nehmen, vorne und hinten die Spitzen absägen,
    davon 10 Stück zusammenschweißen und als ultimativen Super-Jet verkaufen.