Hallo,
Ich habe mir vor 2 Tagen ein Buch zum Thema C++ gekauft
.
Es ist das Buch: "C++, Programmieren mit einfachen Beispielen" Verlag: "Markt+Technik".
Ich habe die Programmiersprache C++ spon gewählt weil ich erstmal Programme programmieren will
die unter Windows ausführbar ist
. Später wollte ich noch HTML & Java lernen.
So, ich bin gerade bei einem Kapitel wo sie das Grundgerüst erklären.
-------------------------------------------------------------
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
retuner 0;
}
-------------------------------------------------------------
Ich wollte euch jetzt fragen ob ich es jetzt Richtig verstanden habe.
#include <iostream>
Heißt: Der Compiler soll in der Bibliothek suchen: "<iostream>"
using namespace std;
Heißt: Er soll denn Namensbereich bzw. Kapitel "std" benutzen (Mit ; werden Befehle beendet)
int main() { }
Heißt: Es ist sehr wichtig, weil man zwischen { & } die Befehle eingibt die er ausführen soll.
So, jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem, ich verstehe nicht richtig was es mit:
"return 0;" auf sich hat. Allso in meinem Buch steht es schon erklärt nur ich verstehe es nicht.
Es soll irrgendein Ergebnis zurück liefern?
Hm... Need Help.
MfG Laoxi
Ich habe mir vor 2 Tagen ein Buch zum Thema C++ gekauft

Es ist das Buch: "C++, Programmieren mit einfachen Beispielen" Verlag: "Markt+Technik".
Ich habe die Programmiersprache C++ spon gewählt weil ich erstmal Programme programmieren will
die unter Windows ausführbar ist

So, ich bin gerade bei einem Kapitel wo sie das Grundgerüst erklären.

-------------------------------------------------------------
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
retuner 0;
}
-------------------------------------------------------------
Ich wollte euch jetzt fragen ob ich es jetzt Richtig verstanden habe.
#include <iostream>
Heißt: Der Compiler soll in der Bibliothek suchen: "<iostream>"
using namespace std;
Heißt: Er soll denn Namensbereich bzw. Kapitel "std" benutzen (Mit ; werden Befehle beendet)
int main() { }
Heißt: Es ist sehr wichtig, weil man zwischen { & } die Befehle eingibt die er ausführen soll.
So, jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem, ich verstehe nicht richtig was es mit:
"return 0;" auf sich hat. Allso in meinem Buch steht es schon erklärt nur ich verstehe es nicht.
Es soll irrgendein Ergebnis zurück liefern?

MfG Laoxi