Eingaben von Eingabefeldern nicht speichern

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Eingaben von Eingabefeldern nicht speichern

    Überschrift ist nicht ganz getroffen, leider.
    Wenn man in einem Eingabefeld wie bei dem in Google klickt und dann Pfeil nach unten drückt, kann man alle bisherigen Wörter, die eingegben wurden sehen. Dies will ich in meinem Script verhindern. Kann man das per PHP abschalten, oder geht das nur über den Browser?
  • Du kannst die inputs mit einem nahezu einzigartigen Namen versehen mit PHP. So nennst du das Feld "test" folgendermaßen um:

    - Per PHP wird eine Unique-ID erzeugt

    Quellcode

    1. $key = md5(uniqid());

    - Jetzt hast du die Variable $key - nun nennst du alle inputs, selects, textareas und was du sonst so hast so um

    Quellcode

    1. <input name="namedesfeldes[<?php echo $key; ?>]" type="text" value="" />

    - Im späteren, generierten Quelltext des Formulars sieht's dann z.B. so aus:

    Quellcode

    1. <input name="namedesfeldes[548b1c3bdf787401980e0e5ae6c42bd2]" type="text" value="" />

    - Im PHP-Skript, das die Eingaben verarbeitet, nimmst du die Informationen so entgegen:

    Quellcode

    1. $key = htmlentities($_POST['k']);
    2. $f_namedesfeldes = htmlentities($_POST['namedesfeldes'][$key]);

    - Wie du gerade gesehen hast, muss der Key - $key - auch übergeben werden:

    Quellcode

    1. <input name="key" type="hidden" value="<?php echo $key; ?>" />

    - Das löst du einfach über ein verstecktes input.

    Dieser "Pfeil" bei Google ist der Suchverlauf des Browsers - es hängt also mit dem Speichern des Browsers zusammen auf der jeweiligen Seite, auf der du dich befindest. Durch die oben genannte Methode speichert der Browser den Namen "namedesfeldes[548b1c3bdf787401980e0e5ae6c42bd2]" - und dass die Unique-ID ein zweites Mal angezeigt wird ist denke ich unmöglich.
    Die Methode ist übrigens auch genial um Spam-eMails bei Kontaktformularen zu vermeiden oder in Gästebüchern, da die Bots nach Standardnamen in den Formularen suchen wie "name", "text", "message", etc. - mit dieser Methode heißt bei dir das Feld "name" eben dann "name[548b1c3bdf787401980e0e5ae6c42bd2]".

    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
  • Das ist eine Browsersache und der Anwender darf entscheiden, ob die Vorschläge kommen soll oder nicht. Ist mit recht nicht vorgesehen dass beeinflussen zu können und nur mit Gebastel hinzubekommen.
    ~ mfg SeBa

    Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.

    [Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png]