Screencast Service mit Remote Control

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Screencast Service mit Remote Control

    Hi Jungs,

    kennt ihr einen Service bei dem man ein Video/eine Präsentation abspielen lassen kann.
    Computer1 hat dabei die Kontrolle für play/pause und Computer2 sieht den Clip.

    Ich dachte mal soetwas gesehen zu haben, aber mir fallen nicht die richtigen Stichwörter ein, nach denen ich suchen soll.
    Wichtig ist... an denjenigen, der den Clip sieht, sollten keine Voraussetzungen gestellt werden (außer vielleicht eine große Bandbreite) - es muss im Browser ablaufen.

    Gruß
  • Ohoh, das nenne ich mal Gedanken übertragung ich brauche das auch. Nächste woche ich eine Konferenz bei uns, ich kann aber nicht teilnehmen, würde sie aber gerne verfolgen... Ultra-VNC wäre die letze Alternative die ich nehmen würde.... Ich finde dazu einfach auch nichts... Das Programm kann auch ruig ein paar EUR kosten...
    Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert, der letzte Netzknoten kommerzialisiert, die letzte Newsgroup moderiert wird, werdet Ihr merken, dass man mit Geld allein nicht programmieren kann.
  • Naja, der VLC-Media Player von VideoLAN kann das.
    Verfügbar über videolan.org oder über jedes Repository ihres Vertrauens. ;)

    Laßt euch von der Bezeichnung "Player" nicht täuschen. Das Teil wird halt meist nur zum Abspielen von Videos benutzt. Aber man kann mit ihm sowohl Videos streamen (sowohl über Unicast, als auch über Multicast) und es auch dazu verwenden, Streams zu empfangen, direkt anzusehen, oder auch zu speichern. Wie es allerdings mit der Verbreitung über's Internet aussieht, wüßte aber keinen Grund, warum nicht.
    Wenn man zudem auch das WebInterface aktiviert, kann man wahlweise auch über die Clients die Kontrolle über den Streamer erlangen. Im Intranet funktionieren solche Spielchen jedenfalls super. Benutz ich z.B. gerne, um bei Video-Abenden nicht auf einen Monitor beschränkt zu sein. ^^

    Hm, ich seh nur noch gerade den Zusatz bei d0nut: "sollte über Browser funktionieren". - das geht damit natürlich nicht. Nunja...

    videolan.org/vlc/streaming.html
    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er hätte genug davon.
    --------------------------------------------------(Rene Descartes)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von McSush ()