Huhu
Bin neu hier und hoffe das ich hier richtig bin...
Ich bin seit 3 Tage dabei, C++ zu lernen.... _naja_ ... Und ich habe auch schon was "programmiert", nämlich einen Taschenrechner... das übliche Anfängerprogramm...
Ich würde gerne eure Meinung wissen, da ich glaube das ich warscheinlich total "unsauber" gearbeitet habe und mir das viel zu kompliziert gemacht habe... bzw. Anfängerfehler gemacht habe, die einfach nicht sein müssen
Das Teil hat mich 3-4 Stunden gekostet, hat aber sehr viel spaß gemacht und ich bin motiviert weiter zu lernen
Ich benutze größtenteils das Tutorial hier : cplusplus.com/doc/tutorial/
Das ist leider auf Englisch, soll aber wohl sehr gut sein. Ich verstehe auch alles mehr oder weniger... (wollte mir später aber noch ein Buch kaufen... um genauer darauf einzugehen)...
Das Programm funktioniert bestens... nur zwei Fehler hat es noch und ich weiß nicht wie ich diese behebe...
1.) z.B Zeile 59... Bei der Abfrage ob eine neue Rechnung erfolgen soll, muss der Benutzer zwingend klein schreiben... leider weiß ich nicht wie man das ändert...
2.) ... wenn der Benutzer z.B. x oder y eingeben soll (sprich eine Zahl) und man anstatt einer Zahl einen Buchstaben eingibt... dann kommt ein Ergebnis, das aber die ganze Zeit erscheint... also das man nicht mehr lesen kann was angezeigt wird da sich das unendlich lang wiederholt ... mhmpf...
Also nochmal im Klartext : Was haltet ihr von dem Programm...? Irgendwelche Ratschläge, Tipps oder so? Wäre euch sehr dankbar...
Gruß Necron9
Alles anzeigen
Bin neu hier und hoffe das ich hier richtig bin...
Ich bin seit 3 Tage dabei, C++ zu lernen.... _naja_ ... Und ich habe auch schon was "programmiert", nämlich einen Taschenrechner... das übliche Anfängerprogramm...
Ich würde gerne eure Meinung wissen, da ich glaube das ich warscheinlich total "unsauber" gearbeitet habe und mir das viel zu kompliziert gemacht habe... bzw. Anfängerfehler gemacht habe, die einfach nicht sein müssen

Das Teil hat mich 3-4 Stunden gekostet, hat aber sehr viel spaß gemacht und ich bin motiviert weiter zu lernen

Ich benutze größtenteils das Tutorial hier : cplusplus.com/doc/tutorial/
Das ist leider auf Englisch, soll aber wohl sehr gut sein. Ich verstehe auch alles mehr oder weniger... (wollte mir später aber noch ein Buch kaufen... um genauer darauf einzugehen)...
Das Programm funktioniert bestens... nur zwei Fehler hat es noch und ich weiß nicht wie ich diese behebe...
1.) z.B Zeile 59... Bei der Abfrage ob eine neue Rechnung erfolgen soll, muss der Benutzer zwingend klein schreiben... leider weiß ich nicht wie man das ändert...
2.) ... wenn der Benutzer z.B. x oder y eingeben soll (sprich eine Zahl) und man anstatt einer Zahl einen Buchstaben eingibt... dann kommt ein Ergebnis, das aber die ganze Zeit erscheint... also das man nicht mehr lesen kann was angezeigt wird da sich das unendlich lang wiederholt ... mhmpf...
Also nochmal im Klartext : Was haltet ihr von dem Programm...? Irgendwelche Ratschläge, Tipps oder so? Wäre euch sehr dankbar...
Gruß Necron9
Quellcode
- #include <string>
- #include <iostream>
- using namespace std;
- int main ()
- {
- double ergebnis;
- double x;
- double y;
- double zeichen;
- string antwortja = "ja";
- Start:
- cout << "\n\n";
- cout << "****************************\n";
- cout << "****** Taschenrechner ******\n";
- cout << "****************************\n\n\n";
- //Eingabe von Rechenart
- cout << "Druecken Sie [ ] und Enter...\n";
- cout << "(1) fuer Addition\n";
- cout << "(2) fuer Subtraktion\n";
- cout << "(3) fuer Multiplikation\n";
- cout << "(4) fuer Division\n\n";
- rechenart:
- cout << "\n\n";
- cout << "Geben Sie ihre Rechenart an: ";
- cin >> zeichen;
- cout << "\n";
- //Eingabe der Rechenart
- if (zeichen > 4)
- {
- cout << "Sie muessen 1,2,3 oder 4 eingeben!";
- goto rechenart;
- }
- //Rechenart 1
- if (zeichen == 1)
- {
- cout << "Geben sie x an: ";
- cin >> x;
- cout << "Geben sie y an: ";
- cin >> y;
- ergebnis=x+y;
- cout << "------------------\n";
- cout << "Das Ergebnis lautet: " << ergebnis;
- cout << "\n\n\n\n\n\n";
- cout << "Neue Rechnung? ";
- cin >> antwortja;
- if (antwortja == "ja")
- {
- goto Start;
- }
- }
- //Rechenart 2
- if (zeichen == 2)
- {
- cout << "Geben sie x an: ";
- cin >> x;
- cout << "Geben sie y an: ";
- cin >> y;
- ergebnis=x-y;
- cout << "------------------\n";
- cout << "Das Ergebnis lautet: " << ergebnis;
- cout << "\n\n\n\n\n\n";
- cout << "Neue Rechnung? ";
- cin >> antwortja;
- if (antwortja == "ja")
- {
- goto Start;
- }
- }
- //Rechenart 3
- if (zeichen == 3)
- {
- cout << "Geben sie x an: ";
- cin >> x;
- cout << "Geben sie y an: ";
- cin >> y;
- ergebnis=x*y;
- cout << "------------------\n";
- cout << "Das Ergebnis lautet: " << ergebnis;
- cout << "\n\n\n\n\n\n";
- cout << "Neue Rechnung? ";
- cin >> antwortja;
- if (antwortja == "ja")
- {
- goto Start;
- }
- }
- //Rechenart 4
- if (zeichen == 4)
- {
- cout << "Geben sie x an: ";
- cin >> x;
- cout << "Geben sie y an: ";
- cin >> y;
- ergebnis=x/y;
- cout << "------------------\n";
- cout << "Das Ergebnis lautet: " << ergebnis;
- cout << "\n\n\n\n\n\n";
- cout << "Neue Rechnung? ";
- cin >> antwortja;
- if (antwortja == "ja")
- {
- goto Start;
- }
- }
- }