Liebe Leute,
ein Programmabbruch: eine Kleinigkeit für die Könner von Euch - ein Rätsel für mich.
Mein Quellcode:
Alles anzeigen
nach scanf("%d", grundlinie3); steigt das Programm aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Kann mir jemand schreiben, was ich falsch gemacht habe??????????????????? - Danke.
ein Programmabbruch: eine Kleinigkeit für die Könner von Euch - ein Rätsel für mich.
Mein Quellcode:
Quellcode
- #include <stdio.h>
- main ()
- {
- int grundlinie1, grundlinie2, grundlinie3, flaecheninhalt, hoehe;
- flaecheninhalt = (grundlinie1+ grundlinie2+ grundlinie3) * 2 / hoehe;
- printf("Flaecheninhalt eines Dreiecks \n");
- printf("Grundlinie 1 eingeben: \n");
- scanf("%d", grundlinie1);
- printf("Grundlinie 2 eingeben: \n");
- scanf("%d", grundlinie2);
- printf("Grundlinie 3 eingeben: \n");
- scanf("%d", grundlinie3);
- printf("Hoehe eingeben: \n");
- scanf("%d", hoehe);
- printf("Der Flaecheninhalt betraegt: %d", flaecheninhalt);
- getchar();
- }
nach scanf("%d", grundlinie3); steigt das Programm aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Kann mir jemand schreiben, was ich falsch gemacht habe??????????????????? - Danke.
