QT4 Wiki

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Forum.

    Ich möchte meine wissen in Qt aufbessern, deshalb habe ich folgende Idee gehabt.

    Aber zuerst einmal eine kleine Vorgeschichte:

    Ich wollte nach einer ca. 1 jährigen Pause mal wieder was mit Qt3 programmieren,
    und habe dabei festgestellt das ich mich an kaum noch etwas erinnern kann.
    Darum habe ich beschlossen mich gleich in Qt4 einzuarbeiten.
    Danach kam mir die Idee das ganze doch gleich schriftlich festzuhalten damit ich beim nächsten mal nicht wieder bei 0 Anfange.
    Und was liegt jetzt näher als das ganze in einem Wiki festzuhalten.

    Aber kommen wir jetzt mal zu meinen 3 Fragen.

    1.) Bin ich hier richtig für eine paar QT4 Beiträge.
    2.) Wenn Ja in welche Rubrik würde das gehören.
    (Eine GUI-Rubrik gibt es ja nicht)
    3.) Wie am besten die Beiträge zusammenfassen?
    ( QT4 ist ja doch ein größeres Themengebiet
    und wie ich denke zuviel für eine einzelne Seite)

    Was meint ihr dazu?

    Gruß Gerald
  • Hi,
    also erstmal: In welcher Programmiersprache willst du denn programmieren?
    Wir unterteilen eigentlich nur nach Sprachen - auch wenn es QT natürlich für viele Programmiersprachen gibt.

    Ich weiß leider von wenigen QT Programmierern die hier zur Zeit unterwegs sind. Das hast du bestimmt an der Reponsezeit selbst gemerkt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)
    Ich habe mich während des Studiums mal mit Python und QT3 befasst und damit einen E-Mail Client programmiert. Ist allerdings auch schon 1-2 Jahre her.

    Generell eignet sich das Wiki für solche Anleitungen natürlich viel mehr als das Forum.
    Ich habe dir mal ganz unverbindlich eine Kategorie erstellt: easy-coding.de/wiki/allgemein/qt4/

    Würd mich freuen, wenn du sie befüllst.
  • Hi vince!

    Ich habe mir gedacht zu beginne eine wirklich simple Einleitung (Hello World),
    und dann Themenorientiert einzelne Beiträge zu schreiben.
    ( Wie z.B. Signal and Slot, oder Spielereien mit QString, usw)

    Ich finde halt wenn man sich in so ein Thema einarbeitet,
    dann hilft es einen selber wenn man auch noch einen Bericht darüber schreibt.
    Man merkt es sich selber besser, kann später wieder nach schauen wie denn das jetzt genau war
    und anderen hilft es so ganz neben bei auch noch.

    Währe natürlich toll wenn du (oder jeder andere auch) auch Beiträge schreiben würdest.

    Das ist ja das toll an einem Wiki.

    MfG Gerald
  • Ich habe es mir mal angteschaut und es sieht gut aus.

    Aber ich würde davon einiges auslagern.
    So, dass man ein Installationsbeitrag mit nen paar IDE´s für WIN/Linux hat und ein Kompilierungsbeitrag für Win/Linux hat auf den man immer wieder verweisen kann, wenn man einen Artikel schreibt.


    Und ich würde den QT Bereich in den C++ Bereich legen. (Was jetzt an einen Mod gereichtet ist ;) )