Hallo
ich sende in einer JavaScript Funktion einen AJAX Request und Anhang der Rückgabe will ich rückgabe der ganzen Funktion steuern
die funktion prüft, ob ein benutzername schon vorhanden ist und ob die eingabe überhaupt akzeptabel ist
mein code:
Alles anzeigen
ich habe es zuerst anstatt "document.getElementsById('username_crc').innerHTML="0";" mit return ture/false versucht
jetzt habe ich extra div container angelegt, der einen wert zwischen speichert
erfolglos
wenn der oberer code zugreift
if(username.value.length<3
username.value.length>32|| !isNaN(username.value)){
kriege ich false zurück
dieser text "document.getElementById("error_message_register").innerHTML = "Benutzername vergeben!";" wird ebenfalls per ajax eingeblendet
aber wenns rueckgabe=="1" ist, kriege ich undefined als rückgabewert
habe schon mit globaler variable versucht, kommt immer der vordefinierter wert raus
die php datei:
Alles anzeigen
die includeten seiten geben nichts aus!
ich sende in einer JavaScript Funktion einen AJAX Request und Anhang der Rückgabe will ich rückgabe der ganzen Funktion steuern
die funktion prüft, ob ein benutzername schon vorhanden ist und ob die eingabe überhaupt akzeptabel ist
mein code:
Quellcode
- function username_exists(){
- var username = document.register_formular.register_username;
- if(username.value.length<3 || username.value.length>32|| !isNaN(username.value)){
- document.getElementById('error_message_register').innerHTML='Bitte überprüfe Deine Eingabe für den Benutzernamen!<br />Der Benutzername muss 3 bis 32 Zeichen lang sein und darf nicht nur aus Zahlen bestehen!';
- return false;
- }
- var req;
- try{
- req = window.XMLHttpRequest?new XMLHttpRequest(): new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
- }catch(e){
- }
- req.onreadystatechange = function() {
- if((req.readyState == 4) && (req.status == 200)){
- var rueckgabe = req.responseText;
- if(rueckgabe=="0"){
- document.getElementById("error_message_register").innerHTML = "Benutzername vergeben!";
- document.getElementsById('username_crc').innerHTML="0";
- }else if(rueckgabe=="1"){
- document.getElementsById('username_crc').innerHTML="1";
- }else{
- document.getElementById("error_message_register").innerHTML = "Fehler bei Benutzerüberprüfung!<br />Bitte Kontaktiere Rusic.de Team über das Kontaktformular!";
- document.getElementsById('username_crc').innerHTML="0";
- }
- }
- }
- req.open('GET', 'content/register_ajax.php?username='+username.value);
- req.send(null);
- alert(document.getElementsById('username_crc').innerHTML);
- return backgabe;
- }
ich habe es zuerst anstatt "document.getElementsById('username_crc').innerHTML="0";" mit return ture/false versucht
jetzt habe ich extra div container angelegt, der einen wert zwischen speichert
erfolglos
wenn der oberer code zugreift
if(username.value.length<3

kriege ich false zurück
dieser text "document.getElementById("error_message_register").innerHTML = "Benutzername vergeben!";" wird ebenfalls per ajax eingeblendet
aber wenns rueckgabe=="1" ist, kriege ich undefined als rückgabewert

habe schon mit globaler variable versucht, kommt immer der vordefinierter wert raus
die php datei:
Quellcode
- include '../functions/connection.php';
- include '../functions/php/doc1.php';
- if($_GET['username']){
- $stringmatch=sendquery("SELECT ID FROM user WHERE LOWER(Benutzername)='".strtolower($_GET['username'])."'", 3, 1);
- if($stringmatch!=""){
- print("0");
- }else{
- print("1");
- }
- }elseif($_GET['email']){
- $stringmatch=sendquery("SELECT ID FROM user WHERE LOWER(Email)='".strtolower($_GET['email'])."'", 3, 1);
- if($stringmatch!=""){
- print("1");
- }else{
- print("0");
- }
- }
die includeten seiten geben nichts aus!