Wunderschönen guten Morgen!
Ich arbeite jetzt schon seit . . . . ich denke mal über einem Jahr mit delphi 7 --> ich hab schon ein bisschen Programmiererfahrung
Jetzt vollte ich mal auf ne andere Programiersprache umsteigen, da delphi ja nicht wirklich die bekannteste und die meist genutzte Sprache ist.
Habe mir jetzt mal "Visual C++ 2008" heruntergeladen und wollte jetzt für den Anfang ein EINFACHES konsolenprogramm erstellen.
Irgendwie bin ich selbst hierfür zu blöd
Was bis jetzt ist:
Alles anzeigen
Ich wär euch verdammt dankbar wenn mir mal jemand einen beispielcode für diese einfachen schritte zukommen lannse könnte. Ich glaub afrika verdurstet grad, so derbst wie ich grad aufm schlauch steh . . .
Ich arbeite jetzt schon seit . . . . ich denke mal über einem Jahr mit delphi 7 --> ich hab schon ein bisschen Programmiererfahrung
Jetzt vollte ich mal auf ne andere Programiersprache umsteigen, da delphi ja nicht wirklich die bekannteste und die meist genutzte Sprache ist.
Habe mir jetzt mal "Visual C++ 2008" heruntergeladen und wollte jetzt für den Anfang ein EINFACHES konsolenprogramm erstellen.
Irgendwie bin ich selbst hierfür zu blöd

Was bis jetzt ist:
Quellcode
- // Mitternachtsformel.cpp : Definiert den Einstiegspunkt für die Konsolenanwendung.
- //
- #include "stdafx.h"
- int _tmain(int argc, _TCHAR* argv[])
- {
- // hier kann ich doch meinen Quelltext für das Programm einfügen?! oder?
- // wie kann ich denn hier einen String ausgeben? und danach eine Pause von 10 sec machen?
- // danach soll eine Integervariable mit dem eingabewert aus der konsole gefüllt werden
- return 0; // für was steht dieses RETURN ???
- }
Ich wär euch verdammt dankbar wenn mir mal jemand einen beispielcode für diese einfachen schritte zukommen lannse könnte. Ich glaub afrika verdurstet grad, so derbst wie ich grad aufm schlauch steh . . .
