Benötige Hilfe bei Begriffsdefinition datenbankzentriert vs. applikationszentriert

  • Benötige Hilfe bei Begriffsdefinition datenbankzentriert vs. applikationszentriert

    Hallo zusammen,

    wie der Threadtitel schon sagt, geht es um den Unterschied zwischen datenbankzentriertem und applikationsorientiertem Ansatz.

    Meinem Verständnis nach spielt sich beim Datenbankorienterten Ansatz ein Teil der Logik mit auf der Datenbank bzw. den Datenbankabfragen ab und beim applikationsorientierten auf Applikationsebene.
    Ein Beispiel hierfür könnte sein, dass z.B. beim datenbankorientierten Ansatz Daten gezielt mit Kriterien ausgelesen werden, während beim applikationszentrierten Ansatz die Daten ohne feinere Auswahl in ein Array gelesen und dort weiterverarbeitet werden.
    Ist das so richtig, oder bin ich völlig auf dem Holzweg?
    Habe leider keine guten Informationen hierzu über Dr. Google gefunden (was bestimmt nur heißt, dass ich zu blöd zum Suchen bin...), sodass ich mich über Eure Hilfe freue.